EasyManua.ls Logo

Korg monotribe - Anschlüsse

Korg monotribe
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
Anschlüsse
Nachstehend wird ein typisches Anschlussbeispiel gezeigt. Selbstver-
ständlich können Sie sich auf die für Sie relevanten Geräte und An-
schlüsse beschränken.
Zu einer Steckdose
Netzteil
(Sonderzubehör)
Aktivbox
(mit eigenem Verstärker)
Kopfhörer
1
82
34
5
67
monotribe
monotribe
Audio-Player
SYNC IN
SYNC OUT
Schalten Sie das Gerät vor Herstellen oder Lösen jedweder An-
schlüsse aus. Andernfalls könnten Sie die Lautsprecher beschädi-
gen oder Betriebsstörungen verursachen.
1. Netzschalter
Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus. Zum Ein- und Ausschal-
ten müssen Sie den Taster eine Weile gedrückt halten.
2. DC 9V-Buchse
Schließen Sie hier ein optionales Netzteil an.
3. AUDIO IN-Buchse
Die mit der AUDIO IN-Buchse verbundene Signalquelle wird mit dem
VCO-Signal (S. 41) kombiniert und an den VCF (S. 41) sowie den VCA
(S. 41) angelegt. Das können Sie zum Erweitern des Wellenformange-
bots Ihres monotribe nutzen. Umgekehrt kann er mit diesem System
auch als Effektprozessor für eine Audioquelle fungieren.ce.
Anm.
In Stereo angelegte Signale werden zu einem Mono-Signal
zusammengefasst.
4. OUTPUT-Buchse
Verbinden Sie die OUTPUT-Buchse des monotribe mit einem Eingang
Ihres Mischpults oder einer Aktivbox. Das Ausgangssignal ist zwar
mono, aber man kann im Notfall auch ein (unsymmetrisches) Stereo-
kabel an diese Buchse anschließen.
5. HEADPHONES-Buchse
Hier kann ein Kopfhörer (mit Miniklinke) angeschlossen werden.
6. SYNC OUT-Buchse
Diese Buchse gibt am Beginn eines jeden Schritts einen 15ms langen
5V-Impuls aus. Dieser kann zum Synchronisieren eines zweiten mo-
notribe oder eines kompatiblen Geräts (z.B. ein Analog-Sequenzer)
genutzt werden. Mit einem globalen Menüparameter (S. 46) lässt sich
die Polarität des Impulses einstellen.
7. SYNC IN-Buchse
Wenn Sie einen Stecker an die SYNC IN-Buchse anschließen, wird der
Taktgeber des internen Sequenzers ignoriert. Stattdessen werden die
Schritte bei Empfang von Impulsen eines externen Geräts angefahren.
Diese Buchse können Sie zum Synchronisieren des monotribe-Sequen-
zers zu Impulsen eines zweiten monotribe, eines Analog-Sequenzers oder
der Audio-Ausgabe Ihrer DAW nutzen. Mit einem globalen Menüpara-
meter (S. 46) lässt sich die Polarität der erwarteten Impulse einstellen.

Table of Contents

Other manuals for Korg monotribe

Related product manuals