EasyManuals Logo

Korg PA Series Factory Reset

Korg PA Series
18 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
5
Laden der Werksvorgaben für das Pa-Series
Vorweg
Hier wird erklärt, wie man das Betriebssystem und die
Werksdaten lädt. Dafür benötigen Sie eine „Factory Re-
set“-Datei, die sich auf einem USB-Datenträger befindet.
Diese Maßnahme ist z.B. notwendig, wenn das Instrument
nicht mehr erwartungsgemäß hochgefahren werden kann,
was z.B. auf defekte oder nicht-kompatible Daten zurück-
zuführen ist.
Die jeweils aktuelle Version der „Factory Reset“-Datei steht
auf unserem Server zum Download bereit.
Anmerkung: Jede neue Version des Betriebssystems fügt
auch automatisch die Änderungen vorangehender Updates
hinzu.
Anmerkung: Das Laden dieser Dateien kann bis zu 40 Mi-
nuten (je nach dem Modell) dauern. Schalten Sie das Instru-
ment niemals aus, bevor die neuen Systemdaten komplett
geladen sind!
Sicherheitskopie Ihrer Daten
Beim Laden dieser Dateien werden die Werks- und
„User“-Daten überschrieben. Archivieren Sie Ihre eigenen
Einstellungen deshalb vorher.
Zum Archivieren der Anwenderdaten müssen Sie den
Media > Save All“-Befehl verwenden.
Wenn intern abgewandelte „Factory“- oder „Local“-Da-
ten gespeichert wurden, müssen Sie die „Factory“-Verrie-
gelung auf der Seite „Global > Mode Preferences > Media
deaktivieren. Verwenden Sie anschließend die „Media >
Save All“-Funktion zum Speichern der Daten („Factory/
Local“ und „User“ – die „Factory/Local“-Sounds werden
nicht gespeichert).
Wenn der interne Speicher auch „Factory/Local“-
Sounds enthält, kopieren Sie diese am besten zu den
„User“-Bänken und speichern sie gemeinsam mit den An-
wenderdaten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel über die
Datenverwaltung der Bedienungsanleitung.
Laden der ‘Factory Reset’-Datei
Zum Laden der „Factory Reset“-Daten in das Instrument
verfahren Sie bitte folgendermaßen.
1. Halten Sie den POWER-Taster eine Sekunde gedrückt,
um das Instrument auszuschalten. Halten Sie den INTRO
1-Taster gedrückt, während Sie den POWER-Taster betäti-
gen, um das Instrument wieder einzuschalten.
2. Halten Sie den INTRO 1-Taster so lange gedrückt, bis
die Seite „Touch Panel Calibration“ erscheint. Das ist die
Bestätigung, dass der Ladevorgang vorbereitet wird. Ka-
librieren Sie das Display den Anweisungen entsprechend,
indem Sie auf die angezeigten roten Kreuze drücken.
3. Nun erscheint die Aufforderung, die gewünschte
„.pkg“- oder „.upd“-Datei zu wählen. Laden Sie sich die Da-
tei von unserer Webseite herunter.
4. Entpacken Sie die „Factory Reset“-Datei (.zip-Archiv)
und kopieren Sie die zugehörigen „.pkg/.upd“-Dateien zu
einem USB-Datenträger. Die „Factory Reset“-Daten sind
über mehrere .pkg/.upd-Dateien (zum Beispiel FILENAME.
PKG.001, FILENAME.PKG.002 usw.) verteilt. Diese müssen
sich alle im selben Ordner befinden.
5. Schieben Sie den USB-Datenträger mit der kopierten
Systemdatei in den/einen USB HOST-Port und drücken Sie
den [OK]-Button im Display, um das Dialogfenster zu schlie-
ßen.
6. Wenn jetzt ein Fenster für die Dateianwahl erscheint,
müssen Sie mit der „Device“-Liste (unten links im Display)
den an den USB HOST-Port angeschlossenen Datenträger
wählen. Drücken Sie die erste „.pkg/.upd“-Datei (zum Bei-
spiel [FILENAME.PKG.001]), um sie auszuwählen. Drücken
Sie anschließend [Select], um den Ladebefehl zu bestäti-
gen. Das Instrument überprüft die Datei zunächst.
„Device“-Liste Dateianwahl
7. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie angeben kön-
nen, ob Sie den Befehl ausführen oder abbrechen möchten.

Other manuals for Korg PA Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Korg PA Series and is the answer not in the manual?

Korg PA Series Specifications

General IconGeneral
BrandKorg
ModelPA Series
CategoryMusical Instrument
LanguageEnglish

Related product manuals