13
KORG Pa500 – Systemversion 1.10
Style Play-Modus
Style Play-Modus
‘Local’-PAD-Bänke
Ab sofort gibt es einen neuen PAD-Banktyp namens „Local”.
Diese Bänke enthalten eventuell auf die Zielgruppe abgestimmte
PAD-Phrasen.
Wenn Sie im „Pad Select”-Fenster den „Local”-Typ wählen,
erscheinen vier seitlich angeordnete Register, mit denen jeweils
vier Seiten aufgerufen werden können.
Pad Record-Modus
‘Local’-PAD-Bänke für weitere Phrasen
Neu eingespielte oder editierte PAD-Phrasen können auch in
den „Local”-Bänken gespeichert werden, die neben den bereits
vorhandenen zur Verfügung stehen.
Anmerkung: In diesen Bänken lassen sich allerdings erst PAD-
Phrasen speichern, wenn man zuvor die Optionen „Media > Prefe-
rences > Factory Style” und „Pad Protect” ausschaltet.
Sequencer-Modus
Aufzeichnung von ‘Quarter Tone’-Einstel-
lungen und ‘SC Presets’ in einem Song
Wechseln Sie zur Seite „Mixer/Tuning > Sub Scale” des Sequen-
cer-Modus’. Markieren Sie das „Track Assign”-Kästchen aller
Spuren, die eine alternative Stimmung verwenden sollen.
Drücken Sie RECORD und wechseln Sie in den 16-Spur-Auf-
nahmemodus. Der Sequenzer „weiß” zu diesem Zeitpunkt nicht,
welche Vierteltoneinstellungen bzw. welchen „SC Preset”-Spei-
cher Sie gerade verwenden. Außerdem werden die Einstellungen
der Subskala gelöscht.
Starten Sie die Aufnahme. Wählen Sie unmittelbar nach Starten
des Sequenzers einen SC PRESET-Speicher (oder drücken Sie
einen SC PRESET-Taster, wenn Ihr Instrument damit ausgestattet
ist). Diese Wahl wird im Song gespeichert.
Während der Aufnahme einer „Backing”-Sequenz werden die
Vierteltoneinstellungen bzw. der SC Preset-Speicher des Style
Play-Modus’ verwendet. Vergeuden Sie vor dem Wechsel in den
Record-Modus also keine Zeit mit der Auswahl einer Subskala
für die gewünschten Spuren.
Sound-Modus
Die ROM-Bänke für Multisamples und
Drumkits heißen ab sofort ‘STD’
Die ROM-Bänke der Multisamples und Drumkits heißen jetzt
„STD” (wie „Standard”).
Die ‘Sound > Basic > OSC Basic’-Seite
Die ‘Sound > DrumKit > Sample Setup’-Seite
‘Lokale’ Multisample-Bänke
Die „lokalen” Multisample-Bänke erlauben die landes- oder kul-
turspezifische Erweiterung des Klangangebots. Hier gibt es z.B.
folgende Bänke.
Anmerkung: Die „Local”-Bänke werden nur von „lokalisierten”
Instrumenten unterstützt.
Achtung: Beim Laden von Klängen, die auf „lokalen” Multisamp-
les beruhen, während Ihr Pa500 für einen anderen Markt bestimmt
ist, sehen Sie eventuell zwar die Klangnamen, aber das Instrument
bleibt stumm.
Abkürzung Modell
CHN Pa500 für China
PRS Pa500 für Persien
TRK Pa500 Turkish
Pa500-110U-EFGI.book Page 13 Thursday, January 10, 2008 12:11 PM