I
VERWENDUNG DER MANUELLEN
REGLER
Bedampfter
Gitarreneffekt
W8RATO
DEPTH
PITCH
/
^
—
^
\
PITCH
®
NOlSf
DEPTH
^
—
-\
^(
^
—
/
)
^
<§>
NOISE
CCPTH
Realistischer
Trompeteneffekt
1.
Parallele
Drittel oder Funftel
Bei dieser Funktion wird die Tonhohe
des
Abschnittes SYNTHE
uber die des Ab-
schnittes INST angehoben. Einen der INST
Tastenschalter einschalten.
Danach den
SYNTHE PITCH Knopf
(uber dem OCTAVE
UP
Tastenschalter)
des
EFFECT Feldes
verwenden, um
die SYNTHE Tonhohe auf
ein
Drittel
oder ein Funftel uber die Tonhohe
des INST Abschnittes einzustellen,
wenn auf
der Klaviatur
gespielt wird. Diese Einstellung
wird vereinfacht, wenn die
Tonhohe der
Tastenschalter
beider Abschnitte gleich
ist
(z.B. wenn die mit
8'
gekennzeichneten
Tastenschalter
betatigt wurden).
2.
Steuerknuppel-Effekt
•
Tonhbhenanderungen.
Die Anderung der Tonhohe einer
Note ist ein
beeindruckenes
Ausdrucksmittel eines
Syn-
thesizers,
wobei jeder Musiker
seinen
eigenen Stil entwickelen
kann. Den PITCH
JOY STICK SYNTHE Tastenschalter
oder
den PITCH
JOY
STICK
INSTRUMENT
Tastenschalter
(oder beide Schalter) ein-
schalten. Der linke Steuerknuppel
wird fur
TonhohenSnderungen
beider Abschnitte
verwendet.
Die Bereichsknopfe ermog-
lichen eine Einstellung
des Bereiches der
Tonhbhenanderung.
Der linke Bereichs-
knopf dient fur den
Abschnitt SYNTHE, der
rechte
Bereichsknopf fur
den
Abschnitt
INST.
Wenn
diese Knopfe eingestellt werden,
dann mu6 einer der Tastenschalter
des Ab-
schnittes, fur den
die
Tonhohe
geandert
werden soil, eingeschaltet
sein. Danach
den Bereichsknopf
ganz zudrehen,
den
Steuerknuppel ganz
nach rechts drucken,
eine Taste
der Klaviatur anschlagen
und
den Bereichsknopf aufdrehen,
bis die
gewunschte
Tonhbhenanderung
eingestellt
ist. Nach dieser Einstellung
muO der Be-
reichsknopf
wahrend des Spielens nicht
mehr betatigt werden.
Danach erfolgt die
Anderung der Tonhohe
proportional zur
Bewegung
der Steuerknuppels nach
links
oder rechts.
• Vibrato.
Den Steuerknuppel nach vorne drucken,
um den Vibratoeffekt
zu
erzielen.
Der
Vibrato-Effekt kann auch gleichzeitig mit
einer Tonhbhenanderung verwendet
wer-
den, wodurch sich ein bedampfter Gitar-
reneffekt ergibt. Zwei Beispiele sind in den
Abbildungen
@
und
®
aufgefuhrt. In
Ab-
bildung
®
wird mit dem Steuerknuppel in
linker (oder rechter) Position begonnen;
danach eine Note spielen und den
Steuer-
knuppel hineindrucken
und
nach
oben
bewegen, um den Vibrato-Effekt
zu
erzielen.
In
Beispeil
(§)
ist zuerst eine Note zu
spielen, wonach die TonhohenMnderung
erfolgt und
das
Vibrato eingeleitet
wird. In
beiden Fallen erfolgt zuerst die Tonhbhen-
anderung, worauf das Vibrato
eingeleitet
wird
fur
den gesamten Vorgang ist
nur eine Bewegung
Ihrer Hand erforder-
lich.
3. Klaviatur-Sensor(KBD
SENSOR)
Der
Klaviatur-Sensor kann
vorteilhaft
fur
Tonhbhenanderungen
und Vibrato- Effekte
verwendet
werden. Gleich
die der Steuer-
knuppel
kann er
auch zur Regelung nur
eines oder beider
Abschnitte SYNTHE
und
INST
verwendet werden.
Sie kbnnen aber
auch den Steuerknuppel
fur einen Abschnitt
und den
Klaviatur-Sensor fur
den anderen
Abschnitt verwenden.
Dadurch ist Ihnen
die
Mbglichkeit
unabhangiger Regelung
des
Vibratos
und der TonhohenMnderung
der
beiden Abschnitte
gegeben. Falls Sie
keine
Hand fur
die Bedienung
des Steuerknup-
pels freihaben, kbnnen
Sie mit Hilfe
des
Klaviatur-Sensors
trotzdem
den gleichen
Effekt erzielen. Die Starke,
mit
der
Sie
die
Tasten drucken,
steuert
das
Vibrato
bzw. die
Tonhbhenanderung.
Den uber dem
KBD
SENSOR Tastenschalter
angebrachten
IN-
TENSITY
Knopf einstellen,
wobei eine
Taste mit
maximaler Kraft
zu betatigen
ist.
Die Position dieses
Knopfes
bestimmt den
Bereich.
in welchem der
Effekt variiert wer-
den
kann.
KaAi
t=]
I
l+S
s
KBD
SENSOR
In dem
nachfolgenden Diagramm
ist dar-
gestellt, wie die
KBD SENSOR Schalter
fur den Vibrato-Effekt nur
in Abschnitt INST
eingestellt
werdem mufl.