14
Einstellungen
PPE2 Betrieb
Der Wasserdurchuss über 2,5 l/min bewirkt automatisch die
Einstellung der Heizung. Die Steuerschaltung wählt abhängig
von der Wasserentnahme, gewünschter Wassertempe-
ratur und Wassereinlauftemperatur eine entsprechende
Heizleistung. Das Heizbetrieb wird mit dem Übergang des
Displays von Standby Modus in Arbeitsmodus signalisiert,
im Display erscheint . Wenn der Durchlauferhitzer die
maximale Leistung erreicht, aber zu klein für die gegebenen Arbeitsbedingungen, wird das
blinkende Symbol auf dem Display angezeigt. Display schaltet von Standby Modus in
Arbeitsmodus um, bei jeder Änderung der Einstellungen (z.B. Taste wird gedrückt oder
Regler gedreht). Standby Modus schaltet sich nach dem Heizbetrieb oder nach 50 s von
der letzten Einstellung automatisch ein.
Heizaggregat 15 kW
Heizaggregat 24 kW
Heizaggregat 27 kW
P
P
P
P
P
P
P
Achtung! Die Anstellung der Leistung soll vor der ersten
Inbetriebnahme, bei nicht angeschlossener Stromversor-
gung, durchgeführt werden. Die wird mit der entsprechen-
den Einstellung zwei Schalter von der 4 DIP Schalters,
die sich auf der Platine benden, durchgefüttert. Als
P
ist (Leistungseinstellung) bezeichnet, als
F
sind
(andere Einstellungen) bezeichnet. Die Aktualisierung
der Einstellung des Schalters tritt nach der Einstellung
der Stromversorgung ein.
Nach der Einschaltung der
PPE2 und PPVE, wird sich auf dem Bildschirm die
Panelsoftwareversion (PW...), die Softwaretriebe-
rversion (MSP...) und die eingestellte Nennleistung
angezeigt (PPE2).
DIP-Schalter Einstellungen
P
(für PPE2, KDE2, PPVE):
• 1, 2 - Nennleistung des Durchlauferhitzers
• 3, 4 - Art der Heizpatrone
Bei KDE, bitte die Schalter
P
nicht verstellen, die
Werkeinstellung soll bestehen bleiben.
DIP-Schalter Einstellungen
F
:
• 1, 2 - Nicht verstellen! - Werkseinstellung einhalten,
• 3 - ON - die programmgesteuerte Kontrolle der Luftblasen im Heizaggregat ist aktiv,
• 4 - ON - die Einstellmöglichkeiten in Durchlauferhitzer sind deaktiviert. In diesem Fall
wird auf dem Display der PPE2 und PPVE, die festgelegte Temperatur (die vor dem
Ausschalten des Durchlauferhitzers eingestellt wurde), Heizmodus und andere Infor-
mationen, die während des Betriebs auftreten können, angezeigt.
das graue Feld deutet auf die Position
des DIP-Schalters hin