59
GETRÄNKE
Der Kaffee ießt zu langsam.
Drehen Sie den Knopf zur Einstellung des Mahlgrades nach
rechts (J), um gröberes Kaffeemehl zu erhalten (je nach
verwendeter Kaffeesorte).
Führen Sie einen oder mehrere Spülzyklen durch.
Führen Sie eine Reinigung der Maschine durch (siehe
„Automatische Reinigungsprogramme für die Maschine“).
Wechseln Sie das Claris-Filterpatrone – Aqua Filter System
(siehe „Einsetzen des Filters“ )
In einem Americano oder in heißem Wasser
nden sich Spuren von Milch.
Führen Sie vor dem Starten der Zubereitung einen Spülvorgang
Milch durch oder zerlegen und reinigen Sie das One-Touch-
Cappuccino-System.
Der Kaffee ist zu dünn oder nicht stark
genug.
Vermeiden Sie die Verwendung von öligen, karamellisierten oder
aromatisierten Kaffeebohnen.
Prüfen Sie, ob im Kaffeebohnenbehälter genügend Kaffee ist
und stellen Sie sicher, dass dieser richtig nachrutscht.
Verringern Sie die zubereitete Menge und erhöhen Sie die Stärke
mit der Funktion „Dark“.
Drehen Sie den Knopf zur Einstellung des Mahlgrades nach
links, um feineres Kaffeemehl zu erhalten.
Bereiten Sie Ihren Kaffee in zwei Zyklen unter Verwendung der
2-Tassen-Funktion zu.
Der Espresso oder der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Führen Sie vor dem Starten der Kaffeezubereitung einen
Spülvorgang des Kaffeekreislaufes durch.
Erhöhen Sie die Kaffeetemperatur im Menü Einstellungen.
Wärmen Sie die Tasse an, indem Sie sie mit heißem Wasser
ausspülen, bevor Sie die Kaffeezubereitung starten.
Ihr Tee ist nicht heiß genug oder zu heiß.
Erhöhen oder verringern Sie die Temperatur des heißen Wassers
im Menü Einstellungen.
DE