EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>Intuition Preference EA872

Krups Intuition Preference EA872 User Manual

Krups Intuition Preference EA872
Go to English
286 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #52 background imageLoading...
Page #52 background image
46
DAMPF UND MILCH
1. Der Milchfluss der Maschine scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein.
WenndieDüse blockiert ist, wird eineWarnmeldung aufdemBildschirm angezeigt.Reinigen SiedenOne-Touch-Cappuccino-Block.
Siehe Punkt 5 weiter oben im Handbuch. MANUELLETIEFENREINIGUNG DES MILCHVERTEILERSYSTEMS – 5 MIN –, oder lesen Sie die
in Ihrer Maschine gespeicherte Anleitung„Reinigung der Milchdüse“.
2. Es tritt kein Dampf aus.
a. Bei der ersten Verwendung eines Dampfzyklus, wenn kein Dampf ordnungsgemäß austritt:
Stellen Sie sicher, dass die Öffnung in der Spitze nicht verstopft ist. Siehe Abschnitt oben: „Die Dampfdüse der Maschine
scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein“.
Führen Sie das folgende Protokoll einmal, und nur einmal, aus:
Leeren Sie den Wasserbehälter, und entfernen Sie vorübergehend die Claris-Aqua-Filtersystem-Kartusche. Füllen Sie den
Behälter mit kalziumreichem Mineralwasser (> 100 mg/l), und führen Sie aufeinanderfolgende Dampfzyklen (5 bis 10
Zyklen) in einen Behälter durch, bis ein kontinuierlicher Dampfstrahl erreicht wurde. Setzen Sie die Kartusche wieder in
den Behälter ein.
b. Die Dampfdüse hatte bereits funktioniert:
Stellen Sie sicher, dass die Öffnung in der Spitze nicht verstopft ist. Siehe Abschnitt oben: „Die Dampfdüse der Maschine
scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein“.
Wenn die Dampfdüse nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst von KRUPS.
3. Dampf tritt aus dem Gitter der Abtropfschale aus.
Je nach Art der Zubereitung kann Dampf aus dem Gitter der Abtropfschale austreten.
4. Unter dem Deckel des Kaffeebohnenbehälters tritt Dampf aus.
Stellen Sie sicher, dass der Trichter der Reinigungstablette unter der Abdeckung (L) geschlossen ist.
WARTUNG
1. Die Maschine fordert kein Entkalken an.
Der Entkalkungszyklus wird nach der Zubereitung einer großen Anzahl Milch- oder Heißgetränke auf Wasserbasis
angefordert. Wenn Sie nur Kaffee zubereiten, ist ein häufiges Entkalken nicht erforderlich.
2. In der Abtropfschale befindet sich Kaffeesatz.
Eine kleine Menge gemahlenen Kaffees kann in die Abtropfschale gelangen. Die Maschine ist so ausgelegt, dass
überschüssiger Kaffeesatz entfernt wird, damit der Perkolationsbereich sauber bleibt.
3. Die intuitive Leuchtanzeige leuchtet, nachdem Sie den Kaffeesatzbehälter geleert haben.
Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter erneut ein.
4. Nach dem Befüllen des Wasserbehälters bleibt die intuitive Leuchtanzeige eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass der Behälter korrekt im Gerät positioniert ist.
Die Schwimmer am Boden des Wasserbehälters müssen sich frei bewegen können. Überprüfen Sie die Schwimmer, und
lösen Sie sie ggf.
GETRÄNKE
1. Der Kaffee fließt zu langsam.
Drehen Sie den Mahlfeinheits-Einstellknopf nach rechts, um eine gröbere Mahlung zu erhalten (je nach Kaffeesorte).
Führen Sie einen oder mehrere Spülzyklen durch.
Wechseln Sie die Claris-Aqua-Filtersystem-Kartusche.
2. Der Kaffee ist zu hell oder nicht vollmundig genug.
Stellen Sie sicher, dass der Kaffeebohnenbehälter Kaffee enthält und dass dieser sich frei nach unten bewegen kann.
Vermeiden Sie es, ölige, karamellisierte oder aromatisierte Kaffeesorten zu verwenden, die möglicherweise nicht korrekt in
die Maschine geführt werden.
Reduzieren Sie dasVorbereitungsvolumen, und erhöhen Sie die Stärke mithilfe der Funktion„Kaffeestärke“. Drehen Sie den
Mahlfeinheits-Einstellknopf nach links, um eine feinere Mahlung zu erhalten. Bereiten Sie Ihr Getränk mithilfe der Zwei-
Tassen-Funktion in zwei Zyklen zu.
3. Der Espresso oder Kaffee ist nicht heiß genug.
Erhöhen Sie die Kaffeetemperatur in den Einstellungen der Maschine. Erwärmen Sie die Tasse, indem Sie sie vor der
Zubereitung des Getränks mit heißem Wasser ausspülen.
Spülen Sie das Kaffeesystem durch, bevor Sie mit der Zubereitung des Kaffees beginnen. Die Funktion„Kaffeespülung“ beim
Start kann in Einstellungen/Auto-Spülung aktiviert werden.
4. Sauberes Wasser strömt vor jedem Kaffee durch die Kaffeedüsen.
Zu Beginn der Rezeptzubereitung findet eine Vorinfusion des Kaffees statt, die dazu führen kann, dass eine kleine Menge
Wasser aus den Kaffeedüsen fließt.
Sollte eines der in derTabelle aufgeführten Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundendienst von KRUPS.
!
Wichtig: Hersteller: SAS GSM - Rue Saint-Léonard F-53104 Mayenne - Frankreich

Table of Contents

Questions and Answers:

Krups Intuition Preference EA872 Specifications

General IconGeneral
Steam pipeNo
Product typeEspresso machine
Built-in grinderYes
Capacity in cups- cups
Milk adding typeAutomatic
Coffee input typeGround coffee
Coffee maker typeSemi-auto
Country of originFrance
Appliance placementCountertop
Water tank capacity3 L
Coffee beans capacity250 g
Number of grinder settings5
Reservoir for brewed coffeeCup
Hot water temperature levels3
Pallet width800 mm
Pallet height2102 mm
Pallet length1200 mm
Pallet weight336072 g
Quantity per intermodal container (20ft)456 pc(s)
Quantity per intermodal container (40ft)950 pc(s)
Quantity per intermodal container (40ft, HC)1210 pc(s)
Control typeTouch
Display typeTFT
Product colorGray
Package depth381 mm
Package width287 mm
Package height476 mm
Package weight9846 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth205 mm
Width405 mm
Height365 mm
Weight8150 g

Related product manuals