29
DEUTSCH
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Die Tassen wurden
ungleichmäßig gefüllt.
Der Filterträger ist verstopft. Informationen zum Reinigen
des Filterträgers nden Sie im
Abschnitt REINIGUNG UND
WARTUNG.
Das Gerät funktioniert nicht Die Pumpe ist aufgrund von
Wassermangel deaktiviert.
Füllen Sie den Wasserbehälter
und starten Sie die Pumpe
neu (siehe Abschnitt: ERSTE
VERWENDUNG). Vermeiden
Sie es, den Tank vollständig
zu leeren.
Der abnehmbare Wassertank
ist falsch positioniert.
Positionieren Sie den
Wassertank korrekt.
Das Gerät ist nicht
verbunden.
Stellen Sie sicher, dass das
Gerät eingeschaltet ist.
Die Düse funktioniert nicht
oder erzeugt wenig Schaum.
Die Schaumdüse ist nicht
korrekt montiert.
Prüfen Sie, ob das Zubehör
korrekt am Gerät montiert
ist: Entfernen Sie es und
montieren Sie es dann wieder
am Scharnierarm, indem Sie
es fest nach oben drücken.
Die Milch ist zu heiß. Verwenden Sie frische,
pasteurisierte oder
ultrahocherhitzte Milch, die
kürzlich geöffnet wurde.
Die Dampfdüse weist
Kalkablagerungen auf.
Entkalken Sie die Dampfdüse
gemäß dem Abschnitt
ENTKALKEN.
Die Form des Behälters ist
nicht geeignet.
Befolgen Sie die
Anweisungen zum
Aufschäumen von
Milch (Abschnitt
DAMPFFUNKTION).
Das weiße und orangefarbene
Licht der Espresso-Taste für
1Tasse blinken abwechselnd
und das weiße Licht der
Espresso-Taste für 2Tassen
leuchtet konstant
Das Gerät muss entkalkt
werden.
Entkalken Sie das
Gerät (siehe Abschnitt:
ENTKALKEN)
Das weiße Licht der Ein-
Taste leuchtet konstant,
die Espresso-Tasten und
die Dampftaste blinken
gleichzeitig orange.
Die Kesseltemperatur ist zu
hoch oder zu niedrig oder der
Temperatursensor ist defekt.
Schalten Sie das Gerät für
eine Weile aus und dann
wieder ein. Besteht das
Problem weiterhin, wenden
Sie sich an eine autorisierte
Kundendienstzentrale.