EasyManua.ls Logo

Lenovo ThinkServer RD120 - Baseboard Management Controller Verwenden; Baseboard Management Controller-Dienstprogramme Verwenden

Lenovo ThinkServer RD120
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Baseboard Management Controller verwenden
Der Baseboard Management Controller bietet grundlegende Umgebungs-
überwachungsfunktionen für den Serviceprozessor des Servers. Wenn eine
Umgebungsbedingung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet oder wenn
eine Systemkomponente ausfällt, aktiviert der Baseboard Management Controller
die entsprechenden Anzeigen auf der Systemplatine, um die Fehlerquelle anzuge-
ben. Der Fehler wird außerdem im BMC-Systemereignisprotokoll gespeichert.
Der Baseboard Management Controller bietet außerdem die folgenden Funktionen
zum Verwalten des Servers über Remotezugriff:
v Befehlszeilenschnittstelle (IPMI-Shell)
Über die Befehlszeilenschnittstelle erhalten Sie über das IPMI-Protokoll direkten
Zugriff auf die Funktionen für die Serververwaltung. Verwenden Sie die Befehls-
zeilenschnittstelle, um Befehle zur Stromversorgungssteuerung für den Server,
zur Anzeige von Systemdaten und zum Identifizieren des Servers auszugeben.
Sie können auch einen oder mehrere Befehle als Textdatei speichern und die
Datei als Script ausführen.
v Serial Over LAN
Stellen Sie eine SOL-Verbindung (Serial Over LAN) her, um Server über Remote-
zugriff zu verwalten. Sie können die BIOS-Einstellungen über Remotezugriff
anzeigen und ändern, den Server erneut starten, den Server identifizieren und
weitere Managementfunktionen durchführen. Sie können für den Zugriff auf eine
SOL-Verbindung eine beliebige Standard-Telnet-Clientanwendung verwenden.
Wichtig: Für die Ethernet-Anschlüsse des Servers ist standardmäßig DHCP festge-
legt. Um Ihren BMC in einem vorhandenen Netzwerk zu finden, müssen Sie den
Server mit Hilfe des Standardhostnamens identifizieren. Der Standardhostname der
einzelnen Server entspricht den letzten 8 Zeichen der BMC-MAC-Adresse. Die
BMC-MAC-Adresse finden Sie im Konfigurationsdienstprogramm, auf einem Etikett
auf der Systemplatine sowie auf einem Schild, das an der Vorderseite des Servers
befestigt ist. Nachdem Sie den Server implementiert haben, müssen Sie das Schild
mit der BMC-MAC-Adresse entfernen, damit die Luftzirkulation an der Vorderseite
des Servers nicht blockiert wird.
Baseboard Management Controller-Dienstprogramme verwenden
Verwenden Sie die Baseboard Management Controller-Dienstprogramme zum Kon-
figurieren des Baseboard Management Controllers, zum Herunterladen von
Firmwareaktualisierungen und von Aktualisierungen für SDRs/FRUs (Sensor Data
Records/Field Replacable Units) sowie zum Verwalten von Netzwerken über Remo-
tezugriff.
Baseboard Management Controller-Konfigurationsdienst-
programm verwenden
Verwenden Sie das Baseboard Management Controller-Konfigurationsdienst-
programm zum Anzeigen oder Ändern der Baseboard Management Controller-
Konfigurationseinstellungen. Mit diesem Dienstprogramm können Sie außerdem die
Konfiguration in einer Datei speichern und somit auf mehreren Servern verwenden.
Anmerkung: Sie müssen ein optionales USB-Diskettenlaufwerk am Server
anschließen, um dieses Programm ausführen zu können.
50 ThinkServer RD120, Typen 6444, 6445, 6446 und 6447: Installationshandbuch

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RD120

Related product manuals