Tabelle 13. Computer Configuration>Administrative
Templates>ThinkServer>EasyUpdate>UCSettings>General (Forts.)
Richtlinie Einstellung Beschreibung
General Registerkarte
″Extras″
v YES - Damit
wird die
Registerkarte
″Extras″ akti-
viert.
v NO - Damit
wird die
Registerkarte
″Extras″ inakti-
viert.
Über die Registerkarte ″Extras″ können Sie ohne
großen Aufwand die richtige Software, die richtige
Hardware und die richtigen Lösungen finden, mit
deren Hilfe Sie Ihr System auf dem aktuellen Stand
halten und eine optimale Systemleistung sicherstel-
len können. EasyUpdate analysiert das System und
empfiehlt dann Lösungen, mit deren Hilfe die
Systemleistung verbessert werden kann. Ist sie akti-
viert, ist YES der Standardwert, und Sie können
damit optionale Aktualisierungen für Ihr System
anzeigen. Sie können die Registerkarte ″Extras″
inaktivieren, indem Sie den Wert in NO ändern.
In der folgenden Tabelle ist die Richtlinieneinstellung für die Funktion ″Update
Thyself″ von EasyUpdate aufgeführt.
Tabelle 14. Computer Configuration>Administrative
Templates>ThinkServer>EasyUpdate>UCSettings>HTTPSHelloSettings
Richtlinie Einstellung Beschreibung
HTTPSHelloSettings Update Thyself EasyUpdate überprüft, ob auf der Lenovo
Help Center-Website Aktualisierungen für
EasyUpdate selbst vorhanden sind, auch wenn
es eine Verbindung zu einem gemeinsam
genutzten Netzverzeichnis herstellt. Sie können
die Funktion ″Update Thyself″ aus dem Pro-
gramm ″EasyUpdate″ entfernen, indem Sie die-
sen Wert löschen.
Anmerkung: Gehen Sie wie folgt vor, um die Richtlinieneinstellungen sofort nach
dem Konfigurieren der Einstellungen für die ADM-Datei zu aktivieren:
1. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Ausführen.
2. Geben Sie gpedit.msc /force ein und klicken Sie auf OK.
Repositorys in gemeinsam genutzten Netzverzeichnissen mit
Active Directory verwalten
In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der Richtlinieneinstellungen für
das Repository im gemeinsam genutzten Netzverzeichnis. Beim Festlegen dieser
Richtlinien wird der Endbenutzer aufgefordert, einen Benutzernamen und ein
Kennwort einzugeben, wenn die EasyUpdate-Endbenutzerschnittstelle gestartet
wird oder wenn eine geplante Aktualisierung erfolgt. Wenn sich ein Endbenutzer
für eine Domäne authentifiziert und über die entsprechenden Berechtigungen zum
Zugriff auf das Repository im gemeinsam genutzte Netzverzeichnis verfügt, wird
in der EasyUpdate-Endbenutzerschnittstelle keine Aufforderung zum Eingeben von
Benutzername und Kennwort angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um die Richtli-
nien für das Repository im gemeinsam genutzten Netzverzeichnis festzulegen:
Active Directory ermöglicht Ihnen das Bearbeiten von Richtlinieneinstellungen mit
dem Editor für Gruppenrichtlinien. Fügen Sie die ADM-Schablonendatei für Easy-
Update
zum Editor für Gruppenrichtlinien hinzu, um die Einstellungen für
gemeinsam genutzte Netzverzeichnisse anzupassen.
40 EasyUpdate Implementierungshandbuch