– Festplattenlaufwerk (HDD)
– Betriebssystem und Betriebssystemsprachen
- OS
- OSLang
- OSNLang
– Plug-and-Play-Adapter-ID (PnPID)
– Registrierungsschlüssel
– Registrierungsschlüsselwert
– Unterstützte Systeme
– Systemanbieter
v
Zuordnung von Wertigkeiten
– Kritisch
– Empfohlen
– Optional
v
Installationskonfiguration und -details
– Installationsart
- Befehl
- Shell
- INF
–
Ein oder mehrere Rückkehrcodes (erfolgreich oder fehlgeschlagen)
– Warmstarttypen
– Extraktionsbefehl
– Voreingestellte Sprache
– Details zur manuellen Installation
– Details zur Deinstallation
v
Definition der Dateien, aus denen das Aktualisierungspaket besteht:
– Datei mit dem Installationsprogramm
– Externe Datei
– Readme-Datei
– Lizenzdatei und andere systemspezifische Dateien
Aktualisierungspaket erstellen
Sie können ein Aktualisierungspaket erstellen, indem Sie Manage repository und
dann Update view auswählen und anschließend auf Create an update klicken.
Ein Aktualisierungspaket ist eine Kombination aus einem Installationsprogramm,
wie z. B. einer ausführbaren Datei, einer Lizenzdatei, einer Readme-Datei, optiona-
len Erkennungsdateien und der XML-Deskriptordatei, die zu einem Paket zusam-
mengefasst
sind. Pakete werden automatisch entpackt und installiert.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Aktualisierungspaket zu erstellen:
1. Erstellen Sie eine einzelne ausführbare Datei für Quellendateien mit Hilfe eines
Installationsprogramms, wie z. B. 7zip, WinZip, WinRar, PFTW (Package For
The Web) oder MSI.
Kapitel 5. Update Retriever verwenden 61