EasyManua.ls Logo

Linksys WRT150N

Linksys WRT150N
915 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-N Home-Routers
Die Registerkarte „Setup“ (Einrichtung) - „Basic Setup“ (Grundlegende Einrichtung)
Wireless-N Home-Router
Netzwerkeinrichtung
Im Bereich Network Setup (Netzwerkeinrichtung) können Sie die lokalen Netzwerkeinstellungen des Routers
ändern.
IP-Adresse des Routers
Die lokale IP-Adresse und die Subnetzmaske des Routers werden hier angezeigt. In den meisten Fällen sollten
Sie die Standardwerte beibehalten.
Local IP Address (Lokale IP-Adresse): Der Standardwert ist 192.168.1.1.
Subnet Mask (Subnetzmaske): Der Standardwert ist 255.255.255.0.
DHCP-Servereinstellungen
Der Router kann als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) für Ihr Netzwerk verwendet werden. Ein
DHCP-Server weist jedem Computer im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zu. Wenn Sie nicht schon über
eine IP-Adresse verfügen, empfiehlt es sich dringend, den Router als DHCP-Server aktiviert zu lassen.
DHCP-Server: Die DHCP-Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Ihr Netzwerk bereits über einen DHCP-Server
verfügt, klicken Sie auf die DHCP-Optionsschaltflache Disabled (Deaktiviert). Falls Sie die DHCP-Option
deaktivieren, vergessen Sie nicht, dem Router eine statische IP-Adresse zuzuweisen.
Start IP Address (Start-IP-Adresse): Geben Sie einen Wert ein, mit dem der DHCP-Server beim Zuweisen von IP-
Adressen beginnen soll. Da die Standard-IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 ist, muss die Start-IP-Adresse
192.168.1.2 oder höher lauten. Sie muss jedoch kleiner als 192.168.1.254 sein. Die standardmäßige Start-IP-
Adresse lautet 192.168.1.100.
Maximum Number of Users (Maximale Anzahl der Benutzer) (optional): Geben Sie die maximale Anzahl der PCs
ein, denen der DHCP-Server IP-Adressen zuweisen soll. Diese Zahl darf nicht größer als 253 sein. Die
Standardeinstellung lautet 50.
Client Lease Time (Client-Leasedauer): Bei der Client-Leasedauer handelt es sich um den Zeitraum, über den ein
Netzwerkbenutzer mithilfe seiner aktuellen dynamischen IP-Adresse eine Verbindung mit dem Router herstellen
darf. Geben Sie den Zeitraum in Minuten ein, über den dem Benutzer diese dynamische IP-Adresse gewährt wird.
Nachdem die dynamische IP-Adresse abgelaufen ist, wird dem Benutzer automatisch eine neue dynamische IP-
Adresse zugewiesen. Der Standardwert beträgt 0 Minuten, was einen Tag bedeutet.
Dynamische IP-Adresse: Eine von einem DHCP-
Server zugewiesene temporäre IP-Adresse.

Table of Contents

Other manuals for Linksys WRT150N

Related product manuals