EasyManua.ls Logo

Linksys WRT150N

Linksys WRT150N
915 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
57
Anhang A: Fehlerbehebung
Behebung häufig auftretender Probleme
Wireless-N Home-Router
5. Ich kann auf die Registerkarte „Setup“ (Einrichtung) des webbasierten Dienstprogramms des
Routers nicht zugreifen.
Informationen zur Überprüfung einer ordnungsgemäßen Verbindung des Computers mit dem Router
finden Sie unter „3. Ich möchte meine Internetverbindung prüfen“.
Informationen zur Überprüfung, ob Ihr Computer eine IP-Adresse, eine Subnetzmaske, ein Gateway und
einen DNS besitzt, finden Sie in „Anhang E: Ermitteln der MAC-Adresse und der IP-Adresse des Ethernet-
Adapters“.
Legen Sie eine statische IP-Adresse für Ihren Computer fest. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „2. Wie lege ich eine statische IP-Adresse auf einem Computer fest?“.
Befolgen Sie die Anweisungen unter „10. Wie kann ich als PPPoE-Benutzer die Proxy-Einstellungen bzw.
das Popup-Fenster für DFÜ-Verbindungen entfernen?“
6. Wie richte ich einen Server hinter dem Router ein und gebe ihn für alle Benutzer frei?
Um einen Server als Web-, FTP- oder Mail-Server zu verwenden, muss Ihnen die jeweils verwendeten Port-
Nummern bekannt sein. Beispiel: Port 80 (HTTP) wird für Webserver, Port 21 (FTP) für FTP-Server und Port 25
(SMTP-Ausgang) sowie Port 110 (POP3-Eingang) für Mail-Server verwendet. Weitere Informationen finden Sie
in der Dokumentation des installierten Servers.
Befolgen Sie die hier aufgeführten Schritte, um über das webbasierte Dienstprogramm des Routers die Port-
Weiterleitung einzurichten. Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Einrichten von Web-, FTP- und Mail-
Servern.
1. Rufen Sie über http://192.168.1.1 bzw. über die IP-Adresse des Routers das webbasierte
Dienstprogramm des Routers auf. Rufen Sie unter Applications & Gaming (Anwendungen und
Spiele) die Registerkarte Port Range Forwarding (Port-Bereich-Weiterleitung) auf.
2. Geben Sie im Feld Application Name (Name der Anwendung) einen beliebigen Namen ein.
3. Geben Sie für den verwendeten Dienst den Start und das Ende des Port-Bereichs ein. Wenn Sie
beispielsweise einen Webserver verwenden, legen Sie den Bereich zwischen 80 und 80 fest.
4. Wählen Sie das zu verwendende Protokoll (TCP und/oder UDP) aus.
5. Geben Sie die IP-Adresse des Ziel-PCs bzw. -Netzwerkgeräts für den Port-Server ein. Beispiel: Wenn
die IP-Adresse für den Ethernet-Adapter des Webservers 192.168.1.100 lautet, geben Sie den Wert
100 in das dafür vorgesehene Feld ein. Weitere Informationen zum Ermitteln von IP-Adressen finden
Sie in „Anhang E: Ermitteln der MAC-Adresse und der IP-Adresse des Ethernet-Adapters“.

Table of Contents

Other manuals for Linksys WRT150N

Related product manuals