EasyManua.ls Logo

Lust CD 007.2 - Prinzipschaltbild des Regelkreises

Default Icon
95 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
01.2003 17
4.4 Prinzipschaltbild des Regelkreises
Abb. / Fig. 4.2
3
Kundenspezifische Technologie Software
- Tänzerregelung
- Wickler
- Positionieren
- el. Getriebe
Status +
Fehlermeldungen
HLA- Freigabe
X 15 / X 16
interner BUS
Technologie
Ankopplung
(Option)
Analog - Monitor 1
Analog - Monitor 2
Ausgabe der
Geberimpulse
BZZ
X 13
X 15
X 210
X 2
X 2
± 10 V
I/O-Port
± 10 V
I-Port
Quittieren
Hardware-Freigabe
Endstufen-Freeigabe
8
3
BUS
com
Differenzeingang 1
Differenzeingang 2
O-Port
I-Port
± 10 V
± 10 V
Differenzeingänge
für
Analogbetrieb
Steuereingänge 24V
Meldeausgänge 24V
serielle Schnittstelle
BUS-Ankopplung
(Option)
X 2
X 14
X 2
X 2
8
8
O-Port
Abschwächung
D
A
D
Soll 2
10
Rampe t1-t5
Abschwächung
A
Soll 1
Softwareschalter
"Betriebsmodus"
HLA
Resolver/
Inkremantalgeber
Inkrementalgeber bzw.
Resolverüberwachung
Versorgungsspannung Fehler
Motorkaltleiter
Über- /Unterspannung Zw.Kreis
Übertemperatur Endstufe
Endstufen-Sperre
Rechnerfehler
Reserve
Erdschluß
Kurzschluß
Maschinenmodell
synchron, asynchron,
feldorientiert
I max/
I min
Istwert-Filter
x n
I²t
n - Regler
Endschalterlogik
X 1
M
Winkelgeber-
auswahl
X 11
Endstufensperre
Endstufe

Related product manuals