Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
01.2003 29
Es darf nur eine der möglichen
Einspeisungen, Netz oder Gleichspannung
(Zwischenkreis), gewählt werden.
Netzeinspeisung X1. L1, L2, L3 oder
Gleichstromeinspeisung X1. L+, L-
Bei der Gleichspannungsversorgung ist
unbedingt auf die Polarität zu achten.
6.1.2.2 Zwischenkreis CD_.2
An den Klemmen X1. L+, L- liegt je nach Höhe
der Netzeinspeisung eine Gleich-spannung von
276 V bis 600 V an.
Die Verstärkermodule können auch mit einer
Gleichspannung in dem Bereich von 276 bis 600
V, angeschlossen an den Klemmen X1. L+ und L-,
versorgt werden.
Es darf nur eine der möglichen
Einspeisungen, Netz oder Gleichspannung
(Zwischenkreis), gewählt werden.
Netzeinspeisung X1. L1, L2, L3 oder
Gleichstromeinspeisung X1. L+, L-
Bei der Gleichspannungsversorgung ist
unbedingt auf die Polarität zu achten.
Only one of the two possible supply types,
mains or d.c. voltage (d.c. link), must be selected.
Mains feeding X1. L1, L2, L3 or
d.c. feeding X1. L+, L-
With d.c. feeding it is absolutely necessary
to pay attention to the polarity.
6.1.2.2 DC link CD_.2
In relation to the mains feeding rating a d.c. voltage of
276 volts to 600 volts is connected to the terminals X1.
L+, L-.
The modules can also be supplied with a d.c. voltage of
276 volts to 600 volts connected to the terminals X1. L+
and L-.
Only one of the two possible supply
types, mains or direct voltage (d.c link), must be
selected.
Mains feeding X1. L1, L2, L3 ord.
DC feeding X1. L+, L-
With d.c. feeding it is absolutely
necessary to pay attention to the polarity.