EasyManua.ls Logo

Lust CD 007.2 - Page 53

Default Icon
95 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
01.2003 53
Der Parametersatz 3 ist der aktuelle
Parametersatz. In diesem werden alle
Änderungen während einer Parametrierung
abgespeichert. Es ist gleichzeitig der
Parametersatz der nach dem Einschalten des
Gerätes für die Regelung verwendet wird.
Der aktuelle Parametersatz kann als
Parametersatz 2 gespeichert werden (Menü
4.2.5.2.1). Dies wird verwendet um einen
Zwischenstand bei der Parametrierung
abzuspeichern und danach weitere Änderungen
vorzunehmen.
Erweisen sich die Änderungen als nicht vorteilhaft
so kann der vorherige Stand schnell wieder
hergestellt werden, indem der Parametersatz 2
als aktueller Parametersatz geladen wird (Menü
4.2.5.2.2).
Beim Laden des Parametersatzes 2 oder der
Grundparameter wird der aktuelle Parametersatz
überschrieben.
Beim Speichern des aktuellen Parametersatzes
als Parametersatz 2 wird der alte Parametersatz 2
überschrieben.
Drehzahleingaben können in Hz oder in U/min
eingegeben und angezeigt werden. Die Eingabe-
bzw. Anzeigeart ist auswählbar.
Im folgenden werden die Eingabebereiche für
Drehzahlen in U/min angegeben.
Achtung !
Einige Parameter werden nur
bei ausgeschalteter Reglerfreigabe oder nach
einem Aus- und wieder Einschalten des
Verstärkermoduls übernommen.
Die Parameter „Schaltfrequenz“, “Strichzahl d.
Inkrementalgebers“, „Gerätetyp“, „Betriebsart“,
„Polpaarzahl“ und „Geberart“ werden erst nach
einem aus- und wieder Einschalten des
Verstärkermoduls übernommen.
Die Parameter „Sollwert 1“ und „Sollwert 2“
werden nur bei ausgeschalteter Reglerfreigabe
übernommen.
Alle anderen Parameter werden während des
laufenden Betriebs geändert.
The parameter set 3 is the actual parameter set, in
which all modifications during a parameter setting are
memorized. Simultaneously it is that parameter set
which is used for the regulation after engagement of the
unit.
The actual parameter set can be memorized as
parameter set 2 (menu 4.2.5.2.1). It is used to memorize
an intermediate stage on parameter setting and to carry-
out any further modifications.
Should these modifications not offer any advantage, the
previous condition can be re-made quickly by loading
the parameter set 2 as actual parameter set (menu
4.2.5.2.2).
When loading the parameter set 2 or the basic
parameters, the actual parameter set is overprinted.
When memorizing the actual parameter set as
parameter set 2, the old parameter set 2 is overprinted.
Speed inputs can be made and displayed in Hz or rpm.
The type of input or display can be selected.
In the following text, the speed input ranges are stated in
rpm.
Caution!
Some parameters are transferred
only with disengaged regulator enable or after a
disengagement and re-engagement of the amplifier
module.
The parameters ”switching frequency”, ”number of
increments of the incremental encoder”, ”unit type”,
”sensor type”, type of operation”, ”number of pole pairs”
and ”kind of sensor” are transferred only after a
disengagement and re-engagement of the amplifier
module.
The parameters ”setpoint 1” and ”setpoint 2” are only
transferred with disengaged regulator enable.
All other parameters are modified during the running
operation.

Related product manuals