EasyManuals Logo

Mantis 7263 User Manual

Mantis 7263
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
16
Lagerung
ACHTUNG • GEFAHR
NICHT IN EINEM BEREICH LAGERN, IN DEM SICH KRAFT-
STOFFDÄMPFE ANSAMMELN UND EINE FLAMME ODER
EINEN FUNKEN ERREICHEN KÖNNEN.
Die folgenden Maßnahmen müssen
jeden Herbst bzw. bevor Sie Ihre
Mantis-Gartenfräse für längere Zeit
lagern, durchgeführt werden.
1. Lagern Sie die Gartenfräse nicht,
wenn sich noch Benzin im Tank
bendet. Selbst unter idealen
Bedingungen beginnt gelagerter
Kraftstoff, der Ethanol oder MTBE
enthält, nach 30 Tagen zu veraltern.
Und da abgestandener Kraftstoff einen
hohen Gehalt an Schmierölrückständen
aufweist, kann er den Vergaser
verstopfen, wodurch der Kraftstoffuss
behindert wird. Wenn Sie zum Lagern
der Gartenfräse bereit sind oder diese
länger als 2 Wochen nicht benutzt wird,
sollten Sie daher den Kraftstofftank
völlig ablassen.
2. Starten Sie dann erneut den Motor,
um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff
im Vergaser verbleibt. Lassen Sie den
Motor so lange laufen, bis er von selbst
zum Stillstand kommt. Dadurch werden
Schmierölrückstände vermieden, die
sich im Vergaser absetzen und den
Motor beschädigen können.
3. Klemmen Sie das Zündkerzenkabel
ab und entfernen Sie die Zündkerze.
Ziehen Sie einmal langsam am
Starterseil.
4. Untersuchen Sie die Zündkerze und
reinigen Sie diese bei Bedarf. Wenn Sie
ersetzt werden muss, kaufen Sie eine
Zündkerze des Typs NGK-CMR5H.
5. Setzen Sie die Zündkerze wieder
ein, ohne das Zündkerzenkabel wieder
anzuschließen.
6. Reinigen Sie den Luftlter nach der
Beschreibung im Handbuch für den
Gartenfräsen-Viertaktmotor.
7. Beseitigen Sie Schmutz, Gras und
sonstige Fremdmaterialien von der
ganzen Maschine.
8. Wischen Sie die Zinkenräder mit Öl
ab oder besprühen Sie sie mit WD-40,
um Rostbildung zu verhindern.
9. Ölen Sie das Gashebelkabel und
alle sichtbaren beweglichen Teile.
(Entfernen Sie jedoch nicht die
Motorabdeckung.)
10. Bringen Sie den Kraftstofflter
wieder an.
11. Überprüfen Sie den
Schmierstoffstand im
Schneckengetriebegehäuse gemäß der
Beschreibung auf Seite 15.
12. Bestellen Sie neue Teile, um
stark abgenutzte oder defekte Teile
zu ersetzen. Rufen Sie uns einfach an
(1-800-366-6268) und erkundigen Sie
sich nach einem Mantis- oder Viertakt-
Gartenfräsen-Vertragshändler in Ihrer
Nähe.
13. Lagern Sie die Gartenfräse aufrecht
an einem sauberen, trockenen Ort. Sie
können die Maschine mit ausgezogenen
oder eingeklappten Griffen lagern.
14. Zum Einklappen der Griffe
beachten Sie die folgenden
einfachen Schritte: Lockern Sie die
Griffbefestigungsknöpfe (Nr. 40) und
klappen Sie die Griffe nach vorne.
Ziehen Sie die Knöpfe fest an. Damit
sind die Griffstangen eingeklappt und
das Gerät kann in einem kleineren Raum
verstaut werden.
15. Haben Sie noch Kraftstoff vom
letzten Jahr übrig? Dieser muss
vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Kaufen Sie im nächsten Frühjahr
frisches Öl und frischen Kraftstoff.
16. Entfernen Sie die Hackelemente
bzw. Zubehörteile und ölen Sie die
Hackelementwelle mindestens einmal
jährlich etwas ein.
Sie können die Mantis-Gartenfräse
mit aufrecht stehenden Griffstangen
(siehe Bild 1) oder mit eingeklappten
Griffstangen (siehe Bild 2) lagern.
Bild 1
Bild 2
WICHTIG
Die Mantis-Gartenfräse mit Viertaktmotor
muss unbedingt aufrecht gelagert werden.
Wenn die Fräse auf die Seite gelegt wird, tritt
Öl durch das Luftltergehäuse aus dem Motor
aus.
WICHTIG
Vermeiden Sie eine Lagerung, bei der die obere
Abdeckung (der Motorkopf) nach unten zeigt. In
dieser Position kann Öl aus dem Kurbelgehäuse in die
Verbrennungskammer eindringen, sodass der Motor
nur schwer zu starten oder der Kolben blockiert ist.
! !
! !! !

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mantis 7263 and is the answer not in the manual?

Mantis 7263 Specifications

General IconGeneral
BrandMantis
Model7263
CategoryTiller
LanguageEnglish

Related product manuals