EasyManua.ls Logo

MasterCool 69789-220

MasterCool 69789-220
245 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GEBRAUCHSANLEITUNG
-91-
Nur den Hochdruckschnellanschluss trennen (falls erforderlich, Motor abschalten) und
START drücken:
Klimaanlage einschalten, Hoch- und Niederdruckhähne öffnen, damit die Klimaanlage das
in den Leitungen vorhandene Kühlmittel ansaugen kann. START drücken, um fortzufahren:
Abwarten bis Hoch- und Niederdruck gleich sind, nach circa 1 Minute den
Niederdruckanschluss der Maschine von der Klimaanlage des Fahrzeugs trennen und den
Motor abschalten.
STOPP drücken, um die Prozedur zu vervollständigen.
Hauptschalter (i) in die Stellung 0 bringen.
ANM. – Die automatische Prozedur kann auch bei leerer Klimaanlage durchgeführt
werden, in diesem Fall beginnt die Maschine direkt bei der Vakuumphase. Bei
Klimaanlagen, mit nur einem Hochdruckschnellanschluss muss die nachzufüllende Menge
auf +100gr. eingestellt werden (Menge, die im Hochdruckschlauch bleiben kann, weil in
diesem Fall das in den Leitungen verbliebene Kühlmittel nicht abgesaugt werden kann).
HINWEIS: Wird während der Rückgewinnung STOPP gedrückt, erscheint folgende
Bildschirmseite:
Drücken Sie ENTER um fortzufahren.
Wenn man START drückt, setzt sich die Prozedur wieder in Gang, wenn man dagegen
STOP oder RESET drückt,
Prozedur in Pause
START um fortzufahren
STOPP um abzubrechen
Abwarten, bis HD und ND gleich
sind und Schnellanschl.
schliessen STOPP zur Vervollst.
Hoch- u. Niederdruckhahn öffnen
Klimaanlage einschalten
START drűcken, um fortzufahren
Hochdruckschnellanschl.
trennen
START drücken, um Leitungen
zu entleeren

Table of Contents

Related product manuals