12
einrastet (Abb. 2).
2). Abbau der Maschine erfolgt durch Umkehren 
der Schritte.
2. Benutzen Sie die Verlängerung 
1.)  Lösen Sie die Vorrichtung B der Verlängerung 
(Abb.3).
2) Ziehen Sie die Verlängerung (12) bis zur 
gewünschten Länge heraus (Abb.4)
3). Ziehen Sie die Vorrichtung B mit einer 
Rechtsdrehung fest (Abb.5).
3. Anpassen des vorderen Gries. 
1). Passen Sie die Position des vorderen Gries (7) 
durch Lösen des Knopfs an (Abb.6).
2). Befestigen Sie den vorderen Gri (7) mit Hilfe 
der beigelegten Schrauben. Achten Sie auf gute 
Handhabung und Grigkeit. (Abb.7) 
4. Einlegen der Schleifpapiere. 
Legen Sie ein Schleifpapier (20) in die Mitte der 
Schleifscheibe (4) ein und drücken es fest. Das 
Schleifpapier hat eine Faserbeschichtung auf 
der Unterseite. Die Klettverschluss Beschichtung 
der Schleifscheibe verbindet sich mit der 
Faserbeschichtung des Schleifpapiers zu einer 
stabilen Befestigung. (Abb.8)
5. Anschluss an den Staubabsauger 
--Schließen Sie den Adapter (15) des Schlauchs 
an den Staubabsauger.
BEDIENUNG
Vor Gebrauch
Um ein unbeabsichtigtes Starten des Gerätes 
zu vermeiden, müssen Sie das Gerät vom Netz 
nehmen, bevor Sie Zubehörteile montieren, 
wechseln und einstellen. Bitte überprüfen 
Eine Abschätzung der Schwingungsexposition 
muss auch die Zeiten berücksichtigen, in 
denen das Gerät ausgeschaltet ist oder 
im eingeschalteten Zustand gerade nicht 
in Gebrauch ist. Dadurch kann sich der 
Expositionspegel im Verlauf der gesamten 
Arbeitszeit erheblich verringern.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz 
des Gerätebedieners vor den Auswirkungen 
der Schwingungen müssen ergrien werden. 
Dazu zählen: Wartung von Gerät und Zubehör; 
Warmhalten der Hände; Organisieren von 
Arbeitsmustern.
LISTE DER HAUPTBESTANDSTEILE
1.  Schlauchanschluss A 
2. Motor 
3. Schutzbürste 
4.Schleifscheibe
5. Schraube 
6. Absaugeschlauch A
7. vorderer Gri 
8.Geschwindigkeitsregler 
9. EIN-/AUS-Schalter  
10. hinterer Gri
11 Vorrichtung B des Führungsrohrs mit 
Teleskoptechnik 
12. Führungsrohr mit Teleskoptechnik
13. Schlauchanschluss 
14. Adapter zum Anschluss der 
Staubabsaugeeinheit
15.Adapter zum Anschluss der 
Staubabsaugeeinheit  
16. Absaugeschlauch B
17. Sechskantschlüssel 
18. Schleifpapier
ZUSAMMENBAU
1. Einstellung des Schlauchanschlusses 
1). Richten Sie den Ansatz der Schlauchanschluss 
A (Abb.1) mit dem Schlauchanschluss (13) aus 
und führen das Ende ein, bis der Knopf im Schlitz