5
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung 
verwendeten Symbole sollen Ihre 
Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. 
Stellen Sie sicher, dass Sie die dazugehörigen 
Sicherheitssymbole und Erläuterungen 
vollständig verstanden haben. Die Warnhinweise 
zu den Symbolen können weder Risiken 
verhindern, noch ein richtiges Handeln zur 
Vermeidung von Unfällen ersetzen.
Dieses Symbol macht 
Sicherheitsrisiken kenntlich und zeigt 
eine Warnung oder Gefahr an. Das 
Nichtbeachten dieser Warnung kann 
zu Unfällen Ihrer eigenen Person 
oder anderer Personen führen. Zur 
Minimierung der Risiken aufgrund von 
Verletzung, Brand oder Stromschlag 
müssen die angegebenen 
Empfehlungen stets befolgt werden.
Vor Gebrauch müssen die 
entsprechenden Kapitel in der 
vorliegenden Bedienungsanleitung 
sorgfältig durchgelesen werden.
Einhaltung geltender 
Sicherheitsnormen.
Symbol Klasse II: Dieses Gerät verfügt 
über eine Doppelisolation und muss 
nicht an eine geerdete Steckdose 
angeschlossen werden.
Diese Symbole zeigen an, dass bei der 
Verwendung des Produkts das Tragen von 
Gehörschutz, Schutzbrille, Atemschutzmaske und 
Sicherheitshandschuhen erforderlich ist.
Nicht mehr benötigte Materialien 
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt 
werden, sondern müssen recycelt 
werden. Geräte und Verpackungsmüll 
müssen getrennt und im örtlichen 
Wertstohof umweltgerecht entsorgt 
werden.
Restrisiken
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Gerätes 
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus der Art und 
Konstruktion des Gerätes können die folgenden
potentiellen Gefährdungen abgeleitet werden:
- Kontakt mit dem ungeschütztem Schleif- oder 
Polieräche (Schürf- / Schnittverletzung)
- Wegschleudern von Teilen der Schleif- oder 
Polieräche (Schnitt- oder stumpfe Verletzung)
- Wegschleudern von Teilen des bearbeitenden 
Materials (Schnitt- oder stumpfe Verletzung)
- Kontakt mit scharfen Kanten der bearbeitenden 
Oberäche (Schnittverletzungen)
- Schädigung des Gehöres, wenn kein 
vorgeschriebener Gehörschutz getragen wird 
(Gehörverlust)
- Einatmen von Schleifpartikeln von Material und 
Schleif- oder Polieräche
Werden die in Ihrer Gebrauchsanweisung 
enthaltenen Anweisungen nicht beachtet, 
können aufgrund unsachgemäßer Benutzung 
andere Restrisiken auftreten.
D