EasyManua.ls Logo

McQuay CC10CW/MCC010CW - Page 22

McQuay CC10CW/MCC010CW
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3-6
IM-CCCW-1100
Im Falle einer Funktionsstörung ist das Gerät sofort auszuschalten. Nachfolgend einige Hinweise zur
Behebung von einfachen Störungen.
STÖRUNGS-BEHEBUNG
Kann die Störung nicht behoben werden, sollte der örtliche Kundendienst bzw. der Installateur
benachrichtigt werden.
URSACHE
- Stromversorgung fehlerhaft/ggf. Sicherung austaushen.
- Netzstecker nicht eingesteckt.
- Falls die Störung nach diesen Kontrollen weiterhin
besteht sollte der Installateur benachrichtigt werden.
- Luftfilter verschmutzt.
- Türen order Fenster geöffnet.
- Lufteinlaß bzw. Luftauslaß verstopft.
- Regeltemperatur nicht hoch genug.
- Batterien zu schwach.
- Batterien falsch eingesetzt.
- Geruchsbildung möglicherweise durch Zigarettenrauch,
Parfüm usw. und entsprechenden Ablagerungen am
Wärmetauscher.
- Bedingt durch Luftfeuchtigkeit nach längerem Betrieb des
Gerätes.
- Eingestellte Temperatur zu niedrig; Temperatureinstellung
erhöhen und das Gerät bei hoher Gebläsedrehzahl laufen
lassen.
- Kondensatableitung prüfen.
STÖRUNG
1. Das Klimagerät funktioniert nicht.
2. Der Luftstrom ist zu schwach.
3. Das Fernbedienungs-Display ist zu schwach.
4. Die ausgeblasene Luft riecht unangenehm.
5. Kondensation am Vordergitter des Innengerätes.
6. Wasser fließt aus dem Klimagerät.

Related product manuals