Grundlegende Bedienung
11
DE
Bezugstasten
Espresso
Kaffeestärke
Stark
Bestätigen mit OK
Abb. 6: Beispiel: Display
Zum Navigieren im Menü nutzen Sie die
folgenden Möglichkeiten:
Menü aufrufen und Auswahl bestätigen
Drücken Sie den "Rotary Switch" länger als
2Sekunden, um das Menü aufzurufen.
Drücken Sie den "Rotary Switch" kurz, um
Ihre Auswahl zu bestätigen.
Im Menü navigieren
Drehen Sie den "Rotary Switch", um im
Menü nach unten oder nach oben zu
navigieren.
Menü verlassen
Wählen Sie mit dem "Rotary Switch" den
Befehl Exit, und bestätigen Sie Ihre Aus-
wahl, um ein Menü zu verlassen.
Verlassen Sie Untermenüs, die nur Infor-
mationen anzeigen und in denen Sie keine
Einstellungen treen, mit kurzem Drücken.
Untermenüs aufrufen
Einige Funktionen des Geräts erreichen
Sie, indem Sie nacheinander mehrere
Untermenüs aufrufen.
Das Aufrufen von Untermenüs ist immer
ähnlich. Beispielhaft wird hier die Naviga-
tion zum Programm Entkalken beschrie-
ben.
Pflege
Exit
Spülung
Easy Cleaning
Reinigung Milchsystem
Reinigung Kaffeesystem
Entkalkung
Filter
Abb. 7: Zum Programm Entkalken navi-
gieren
1. Drücken Sie den "Rotary Switch"
2Sekunden.
» Das Menü erscheint im Display.
2. Wählen Sie durch Drehen des "Rotary
Switch" das Menü Pege, und bestäti-
gen Sie Ihre Auswahl.
3. Wählen Sie durch Drehen des "Rotary
Switch" das Menü Entkalkung, und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Auswahl der Funktionen wird in dieser
Bedienungsanleitung immer verkürzt
dargestellt:
Navigieren Sie zum Menü Pege >
Entkalkung.
4.4 Kaeebohnen einfül-
len und BeanSelect
verwenden
Geröstete Kaeebohnen verlieren ihr
Aroma. Füllen Sie nur so viel Kaee bohnen
in den Bohnenbehälter, wie Sie in den
nächsten 3 – 4Tagen verbrauchen werden.
VORSICHT
Beim Umschalten der Bohnenkammer
verbleibt eine Restmenge Kaeeboh-
nen im Mahlwerk. Die ersten zwei
Kaeegetränke nach dem Umschalten
auf entkoeinierte Bohnen können
noch koeinhaltigen Kaee enthalten.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen
für Personen mit einer Koein-Unver-
träglichkeit können die Folge sein.
Personen mit einer Koein-Unver-
träglichkeit sollten erst das dritte
Kaeegetränk nach dem Umschalten
konsumieren.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Kaee-
sorten kann zum Verkleben des Mahl-
werks führen.
Verwenden Sie keine gefriergetrockne-
ten oder karamellisierten Kaeeboh-
nen.
Füllen Sie kein Kaeepulver in den
Bohnenbehälter.