11
1. Safety notice
•Theapplianceissuitableforuse
in private households or for pre-
paring coee in amounts usual in
private households. All other use
is contrary to that intended and
can lead to injury or damage.
Melitta
®
is not liable for damage
caused by using the appliance in
ways other than that intended.
•Connecttheapplianceonlytoa
correctly installed socket.
•Removetheappliancefromthe
socket if it is not being used for
longer periods.
•Duringusepartsoftheappliance
e.g. the hotplate and the steam
outlet at the filter can become
very hot. Avoid contact with
these parts and with hot steam.
•Donotopenthelterwhile
brewing.
•Ensurethatthepowercable
does not come into contact
with the hotplate.
•Donotusetheapplianceifthe
power cable is damaged.
•Neverimmersetheappliancein
water.
•Donotusetheglasspotinthe
microwave.
•Thisappliancecanbeusedby
children who are 8 years old
or over, if they are supervised
or have been instructed in the
safe use of the appliance and
have understood the dangers
associated with it. Cleaning and
maintenance of the appliance
should not be undertaken by
children unless they are 8 years
9.DerKaeewirdaufderWarmhalteplattedesGe-
räteswarmgehalten.DerKaeeautomatistmit2
separatenHeizelementenfürWassererhitzungund
Warmhaltungausgestattet.NachEndedesBrüh-
vorgangesschaltetsichderfürdieWassererhitzung
zuständigeDurchlauferhitzerab,dieWarmhalte-
platte bleibt jedoch in Betrieb und hält Ihren Kaee
aromaschonend warm.
9.DieGerätesindmitmiteinerautomatischen
Abschaltung versehen, die den Kaeeautomaten
nach 40 Minuten komplett abschaltet, d.h. auch die
WarmhalteplatteistdannnichtmehrinBetrieb.
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker
ziehen.
•GerätedeckelundWasserüberlaufkönnenabgenommen
undinderSpülmaschinegereinigtwerden.(Abb.6)
Æ Ziehen Sie den Gerätedeckel nach oben vom
Wassertankab.
Æ DenWasserüberlaufkönnenSieeinfachvom
Steigrohr abziehen.
•Filter,KanneundKannendeckelsindspülmaschinen-
geeignet.
•DasGerätegehäusekannmiteinemfeuchtenTuch
und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Entkalkung
JenachWasserhärtekanndasGerätmitderZeit
verkalken.DamitnimmtauchderEnergieverbrauch
des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement
eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das
Wasserverhindert.ZurVermeidungvonSchädenmuss
das Gerät regelmäßig entkalkt werden.
1. Entkalkung
•DosierenSiedieEntkalkerüssigkeitnachHersteller-
angabenundfüllenSiesieindenWassertank.Wir
empfehlen die Verwendung von Melitta
®
Anti Calc
Filter Café Machines.
•SchaltenSiedasGeräteinundverfahrenSienach
den Anwenderhinweisen des Entkalkerherstellers.
•WenndieEntkalkerüssigkeitvollständigdurchdas
Gerät gelaufen ist, schalten Sie das Gerät sofort ab.
2.Spülung
•NachSchritt1mussdasGerätmitfrischemWasser
gespültwerden.DazufüllensienachkurzerAbkühl-
zeit (ca. zwei Minuten) das Gerät mit maximaler
Wassermenge.
•SchaltenSiedasGeräteinundlassensiedasWasser
komplettdurchlaufen.DanachschaltensiedasGerät
sofort ab.
•WiederholenSiedenSpülvorgangnocheinmal.
G B