EasyManuals Logo

Melitta One User Manual

Melitta One
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Gerät bedienen
7
DE
den folgenden Brühvorgang benötigen. Die
eingefüllte Wassermenge darf die 10-Tassen-
Markierung nicht überschreiten, da die Kanne
sonst überläuft.
Füllen Sie frisches, klares Leitungs- oder Trink-
wasser in den Wassertank. Verwenden Sie kein
kohlensäurehaltiges Wasser und keine andere
Flüssigkeiten.
Nutzen Sie zum Abmessen der gewünschten
Wassermenge die Kanne.
1. Nehmen Sie den Wassertankdeckel vom
Wassertank ab.
2. Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in
den Wassertank.
» Der Wassertank wird beleuchtet.
3. Verschließen Sie den Wassertank mit dem
Wassertankdeckel.
3.7 Gerät spülen
Vor dem erstmaligen Gebrauch und nach
dem Entkalken müssen Sie das Gerät zweimal
spülen. Wenn Sie das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie das
Gerät ebenfalls spülen.
Das Spülen erfolgt ohne Filtertüte und ohne
Kaffee.
1. Füllen Sie den Wassertank bis zur
10-Tassen-Markierung mit frischem, kaltem
Leitungswasser.
» Der Wassertank wird beleuchtet.
2. Schließen Sie den Wassertank.
3. Schieben Sie den Filter mit aufgesetztem
Filterdeckel in das Gerät. Der Filter muss
hörbar einrasten.
4. Stellen Sie die Kanne mit aufgesetztem
Kannendeckel unter den Filter.
5. Starten Sie den Spülvorgang mit der
"Start/Stopp"-Taste.
» Die "Start/Stopp"-Kontrollleuchte blinkt.
» Der Spülvorgang wird automatisch been-
det. Die "Start/Stopp"-Kontrollleuchte
leuchtet, und je nach Einstellung ertönt
ein Signalton.
» Die Beleuchtung vom Wassertank
erlischt.
6. Schalten Sie die Warmhalteplatte mit
der "Start/Stopp"-Taste aus.
7. Leeren Sie die Kanne.
Lassen Sie das Wasser immer vollständig
durchlaufen.
4 Gerät bedienen
Beachten Sie bei der Zubereitung die folgen-
den Hinweise:
Verwenden Sie Melitta® Filtertüten® der
Größe 1x4®.
Entsorgen Sie nach der Zubereitung die
benutzte Filtertüte.
Sie können die Zubereitung jederzeit
abbrechen, indem Sie die "Start/Stopp"-
Taste erneut drücken. Nach dem Drücken
der Taste läuft noch etwas Wasser nach.
Die Warmhalteplatte bleibt auch nach der
Zubereitung eingeschaltet. Erst nach Ablauf
der eingestellten Warmhaltezeit schaltet
sich die Warmhalteplatte automatisch aus.
Wenn sich keine Kanne mit gebrühtem
Kaffee im Gerät bendet, schalten Sie die
Warmhalteplatte mit der "Start/Stopp"-
Taste aus.
4.1 Dosierempfehlung
Für die Zubereitung sind helle bis mittlere
Röstungen mit einem mittleren Mahlgrad
besonders gut geeignet.
Wiegen Sie 6 bis 8 g frisch gemahlenen Kaffee
pro Tasse ab. Geben Sie je nach Geschmack
und gewünschter Tassenzahl gemahlenen
Kaffee in die Filtertüte und ebnen Sie das
Kaffeepulver gleichmäßig ein.
Die Melitta One® ist nach den Bedingungen
des ECBC (European Coffee Brewing Centre,
www.ecbc.info) geprüft und erfüllt hinsichtlich
der Kaffeequalität die anspruchsvollen Bedin-
gungen des „Coffee Brewer Certication
Program“.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Melitta One and is the answer not in the manual?

Melitta One Specifications

General IconGeneral
Product typeDrip coffee maker
Built-in grinderNo
Capacity in cups10 cups
Hot water system-
Coffee input typeGround coffee
Coffee maker typeSemi-auto
Appliance placementCountertop
Water tank capacity1.25 L
Dishwasher-proof partsYes
Reservoir for brewed coffeeJug
Control typeButtons
Product colorBlack, Stainless steel, Transparent
Housing materialStainless steel
Power consumption (standby)0 W
Sustainability certificatesCE, GS mark, VDE
Quantity per pack1 pc(s)
Pallet width800 mm
Pallet height925 mm
Pallet length1200 mm
Brewing time6 min
Coffee temperature after brewing96 °C
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth203 mm
Width372 mm
Height365 mm
Weight3800 g

Related product manuals