EasyManua.ls Logo

Midea AG823ABX

Midea AG823ABX
78 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
REINIGUNG
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät vom Stromnetz trennen.
1. Reinigen Sie den Hohlraum des Ofens nach Gebrauch
mit einem leicht feuchten Tuch.
2. Reinigen Sie das Zubehör wie gewohnt in Seifenwasser.
3. rrahmen und Dichtung sowie benachbarte Teile
sind bei Verschmutzung sorgltig mit einem feuchten
Tuch zu reinigen.
4. Verwenden Sie zur Reinigung des Ofentürglases keine
scharfen Scheuermittel oder scharfen Metallabstreifer, da
diese die Oberfläche zerkratzen nnen, was zu Glasbruch
hren kann.
5. Reinigungstipp---Für eine einfachere Reinigung der
Hohlraumwände, die die gekochten Lebensmittel berühren
können: Eine halbe Zitrone in eine Schüssel geben, 300 ml
(1/2 Pint) Wasser hinzugen und 10 Minuten lang auf 100%
Mikrowellenenergie erhitzen. Wischen Sie den Ofen mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
GESCHIRR
VORSICHT
Personenschadengefahr
Es ist für alle
anderen als eine
fachkundige Person
gefährlich,
Wartungs- oder
Reparaturarbeiten
durchzuführen, bei
denen eine Abdeckung
entfernt wird, die vor
der Einwirkung von
Mikrowellenenergie
schützt.
Beachten Sie die Hinweise zu "Materialien, die Sie in der
Mikrowelle verwenden können oder die Sie im
Mikrowellenherd vermeiden sollten". Es kann
bestimmtes nichtmetallisches Geschirr geben, das für
die Mikrowellentechnik nicht sicher ist. Im Zweifelsfall
nnen Sie das betreffende Geschirr wie folgt testen.
Geschirr-Test:
1. Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter
mit 1 Tasse Kaltwasser (250 ml) zusammen mit
dem betreffenden Geschirr.
2. Bei maximaler Leistung 1 Minute lang garen.
3. Fassen Sie das Geschirr vorsichtig an. Wenn
das leere Geschirr warm ist, verwenden Sie es
nicht für das Mikrowellenkochen.
4. Die Garzeit darf 1 Minute nicht überschreiten.

Related product manuals