16 
Oberer Filter 
(herausnehmen) 
Unterer Filter B 
        (herausziehen) 
Entfernen des Luftfilters 
Unterer Filter A (Drücken Sie 
das Gitter sanft nach unten 
und ziehen Sie den Luftfilter 
heraus) 
| Wartung 
 SICHERHEITSHINWEISE: 
 Stecken Sie das Gerät vor Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten immer aus. -Verwenden Sie keine brennbaren Flüssig-
keiten oder andere chemische Mittel zur Reinigung des 
Geräts. 
 Waschen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser. 
Das kann elektrische Gefahren erzeugen. 
 Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn beim Reinigen 
das Netzkabel beschädigt wurde. Ein beschädigtes Netz-
kabel muss vom Hersteller ersetzt werden. 
Reinigung des Luftfilters 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wartungshinweise 
 Die Luftfilter sollten für eine optimale Leistung alle zwei 
Wochen gereinigt werden. 
 Der Kondensatauffangbehälter sollte sofort entleert wer-
den, wenn die Anzeige P1 aufleuchtet, wie auch vor einer 
Lagerung des Geräts, um Schimmel zu vermeiden. 
 Wenn sich Tiere im Haushalt befinden, müssen Sie die 
Luftgitter regelmäßig reinigen, damit sie sich nicht verle-
gen. 
Reinigen des Geräts 
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, flusenfreien 
Tuch und sanftem Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Gerät 
mit einem flusenfreien Tuch. 
Verstauen des Geräts, wenn es nicht verwendet wird. 
 Lassen Sie das Wasser nach den Anweisungen aus dem 
Kondensatauffangbehälter ab. 
 Lassen Sie das Gerät im VENTILATOR-Modus 12 Stunden 
lang in einem warmen Raum zum Trocknen laufen, um 
Schimmelbildung zu verhindern. 
 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 
 Reinigen Sie die Luftfilter nach den Anweisungen. Setzen 
Sie die trockenen und sauberen Luftfilter vor dem Lagern 
wieder ein. 
 Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. 
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, dunklen 
Ort. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme 
Hitze verkürzen die Lebensdauer des Geräts.
VORSICHT: Betreiben Sie 
das Gerät NICHT ohne Fil-
ter. Durch Schmutz 
und Flusen könnte das 
Gerät verstopfen.