11
angebranntenSpeiseninPfannenauf.Esistnichtnotwendig,dasGeschirr
unterfließendemWasserabzuspülen.
BeachtenSiefolgendeBeladungsrichtlinien,umdiebesteLeistungdes
Geschirrspülerszuerzielen.
(MerkmaleundAussehenderKörbeundBesteckkörbekönnenvonIhrem
Modellabweichen).
PositionierenSieGegenständewiefolgtimGeschirrspüler:
•
GegenständewieTassen,Gläser,Töpfe/Pfannenusw.nachuntengerichtet.
•
GewölbteGegenständeodersolchemitVertiefungensolltenschräg
eingelegtwerden,damitdasWasserablaufenkann.
•
AlleUtensiliensindsichergestapeltundkönnennichtumkippen.
•
AlleUtensiliensindsoplatziert,dasssichdieSprüharmefreidrehenkönnen.
•
HohleGegenständewieTassen,Gläser,Pfannenusw.mitderÖffnungnach
unten,sodasssichkeinWasserimBehälterodereinemtiefenBoden
sammelnkann.
•
GeschirrundBesteckteiledürfennichtineinanderliegenodersich
gegenseitigbedecken.UmBeschädigungenzuvermeiden,dürfensichdie
Gläsernichtberühren.
•
DerOberkorbistfürempfindlicheresundleichteresGeschirrwieGläser,
Kaffee-undTeetassenvorgesehen.
•
MessermitlangenKlingen,dieaufrechtgelagertwerden,stelleneine
potentielleGefahrdar!
•
Langeund/oderscharfeBesteckteilewieTranchiermessermüssen
waagerechtimOberkorbgelagertwerden.
•
ÜberladenSieIhrenGeschirrspülernicht.Diesistwichtigfürgute
ErgebnisseundfüreinenvernünftigenEnergieverbrauch.
HINWEIS:
SehrkleineGegenständesolltennichtimGeschirrspülergespültwerden,dasie
leichtausdemKorbherausfallenkönnten.
EntnehmendesGeschirrs
DamitkeinWasserausdemOberkorbindenUnterkorbtropft,solltenSie
zuerstdenUnterkorbunddanndenOberkorbleeren.