12 | Midland G9/G9E Plus Bedienungsanleitung
dem Display. Nur PTT, EMG und CALL/
CALL
MENU
EMG
15
24
23
22
21
20
19
18
17
16
3
2
1
14
13
12
10
9
11
8
7
6
5
4
bleibt aktiv. Um diese Funktion zu
deaktivieren drücken Sie wieder CALL/
CALL
MENU
EMG
15
24
23
22
21
20
19
18
17
16
3
2
1
14
13
12
10
9
11
8
7
6
5
4
für ca. 5 Sekunden.
MON (Monitor) Funktion/ Squelch (Rauschsperre)
Die Monitortaste deaktiviert (önet) vorübergehend die Rauschsperre, damit
auch schwache Signale empfangen werden können.
Um die Monitorfunktion zu aktivieren müssen Sie die Tasten ▲▼ gleichzeitig
für 2 Sekunden drücken. Mit der gleiche Vorgehensweise oder durch aus- und
einschalten des Gerätes deaktivieren Sie diese Funktion.
Wenn MON aktiv ist hören Sie ständig ein Hintergrundrauschen.
Sie können die Monitorfunktion nur aktivieren, wenn die „Notruunktion“ de-
aktiviert ist.
Alle Kanäle absuchen
Midland G9 Plus kann durch scannen der Kanäle in schneller Folge automa-
tisch nach Signalen in den Bändern suchen. Mit dieser Funktion können Sie
nach aktiven Kanälen suchen.
Wenn ein Signal gefunden wird stoppt der Suchlauf auf diesem Kanal für 5
Sekunden.
Drücken Sie ▲ für 2 Sekunden: der Suchlauf startet. Drücken Sie PTT um
den Suchlauf zu stoppen: das Midland G9 Plus geht zu dem Kanal, bei dem der
Suchlauf gestartet wurde.
Sie können den Suchlauf nur aktivieren, wenn die „Notruunktion“ deaktiviert
ist.
„MENÜ“ Taste
Folgende Eigenschaften können über die „MENÜ“ Taste ausgewählt werden:
• Auswahl der Kanäle
• CTCSS Toneinstellung
• DCS Toneinstellung
• Hohe/niedrige Leistungsauswahl (nur im PMR446 Band)
• VOX
• Vibrationsalarm
• Rufmelodien