13
Deutsch
ALLGEMEINES BENUTZERHANDBUCH
Empfangen eines rufs
Hinweis: Es kann sein, dass
Funkzeiteinschränkungen gelten. In
diesem Fall wird ein Ruf automatisch
beendet, sobald die Funkzeit abgelaufen
ist.
Senden eines rufs
Hinweis: Ihr Funkgerät kann auf
„Belegtkanalsperre“ unter bestimmten
Bedingungen programmiert sein (z.B.
wenn der Kanal von anderen benutzt
wird). In diesem Fall erklingt der
Hinweiston ‚Kanal belegt’, sobald Sie die
Sende- oder Ruftaste drücken, um
anzuzeigen, dass Senden nicht gestattet
ist.
1 Schalten Sie Ihr Funkgerät ein.
2 Stellen Sie die Lautstärke des Funkgeräts wie
gewünscht ein.
3 Wählen Sie den gewünschten Kanal.
4 Hören Sie, ob jemand spricht. Während das
Funkgerät empfängt, blinkt die LED-Anzeige
rot.
5 Halten Sie das Mikrofon zum Antworten
senkrecht 2,5 bis 5 cm vom Mund entfernt.
Zum Sprechen drücken Sie die Sendetaste;
zum Zuhören geben Sie sie frei.
1 Schalten Sie Ihr Funkgerät ein.
2 Wählen Sie den gewünschten Kanal.
3 Bitte hören Sie einen Kanal vor Absenden
eines Rufs (Drücken der programmierten
Monitor-Taste ), um sicherzustellen, dass Sie
nicht einen bereits sendenden
Funkteilnehmer stören.
4 Halten Sie das Mikrofon senkrecht 2,5 bis 5
cm vom Mund entfernt. Zum Sprechen
drücken Sie die Sendetaste; zum Zuhören
geben Sie sie frei.
CP140_160_180_BUG.DE.fm Page 13 Thursday, March 4, 2004 1:33 PM