EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP2600 - Page 113

Motorola MOTOTRBO DP2600
1076 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Senden eines Funkgerät-Checks........50
Scan-Listen....................................................51
Anzeigen eines Scan-
Listeneintrags................................ 51
Bearbeiten der Scan-Liste.................. 51
Scan...............................................................54
Starten und Stoppen des
Scanvorgangs................................54
Reagieren auf eine Übertragung
während eines Scanvorgangs....... 55
Unterdrücken eines Störkanals...........55
Wiederaufnahme eines Störkanals.....56
Auswahlverfahren nach Signalgüte (Vote-
Scan) ....................................................56
Kontakteinstellungen..................................... 56
Durchführen eines Gruppenrufs
über das Menü „Kontakte“............. 57
Durchführen eines Einzelrufs über
das Menü „Kontakte“
.................. 58
Einstellen eines Vorgabekontakts
....................................................59
Rufanzeigeeinstellungen............................... 59
Aktivieren und Deaktivieren von
Ruftönen für Rufhinweise
.......... 59
Aktivieren und Deaktivieren von
Ruftönen für Einzelrufe ..............60
Aktivieren oder Deaktivieren von
Ruftönen für Selektivrufe ........... 60
Aktivieren und Deaktivieren von
Ruftönen für Textnachrichten........ 61
Zuweisen von Ruftontypen................. 62
Zunehmende Alarmtonlautstärke........62
Funktionen des Rufprotokolls........................ 62
Anzeigen der letzten Anrufe................63
Löschen eines Rufs aus einer
Rufliste...........................................63
Anzeigen von Details aus einer
Rufliste...........................................64
Rufhinweise................................................... 64
Empfangen und Beantworten eines
Rufhinweises................................. 64
Senden eines Rufhinweises aus
der Kontaktliste.............................. 65
Senden eines Rufhinweises mit der
Schnellwahltaste............................65
Notrufsignale..................................................66
Notsignal senden................................ 67
Senden eines Notsignals mit Ruf........67
Senden eines Notsignals mit
nachfolgendem Sprachruf
......... 69
Neuinitialisierung eines Notruf-
Modus............................................ 70
Inhaltsverzeichnis
3
Deutsch

Related product manuals