2
Deutsch
Deutsch
5. Um das Risiko von Feuer, Stromschlägen 
oder Verletzungen zu minimieren, verwenden 
Sie das Ladegerät nicht in defektem oder 
beschädigtem Zustand.
6. Demontieren Sie das Gerät nicht. Das Lade-
gerät kann nicht repariert werden, und es sind 
keine Ersatzteile verfügbar. Die Demontage 
des Ladegeräts kann zu Feuer oder Strom-
schlägen führen.
7. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor Sie 
versuchen, das Gerät zu warten oder zu reinigen, um Strom-
schläge zu vermeiden.
8. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Produkt der Klasse 
A. Dieses Produkt kann in Haushalten Funkstörungen verur-
sachen; in diesem Fall muss der Nutzer ggf. entsprechende 
Maßnahmen ergreifen.
SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN BETRIEB
• Schalten Sie das Funkgerät beim Aufladen des Akkus aus.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien geeignet 
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Umgebungen/
Bedingungen.
• Schließen Sie das Gerät nur an einen ordnungsgemäß ge-
sicherten und verkabelten Netzanschluss mit der richtigen 
Spannung an (siehe Angabe auf dem Produkt).
• Trennen Sie die Verbindung zur Netzspannung, indem Sie den 
Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Die Steckdose für dieses Gerät sollte sich in der Nähe befinden 
und leicht zugänglich sein.
• Die maximale Umgebungstemperatur um das Ladegerät darf 
40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
WARNUNG
68012007042_b.book  Page 2  Thursday, March 14, 2013  11:19 AM