EasyManua.ls Logo

Motorola WAVE TLK 100i - Löschen der Bluetooth-Kopplung; Scan

Motorola WAVE TLK 100i
1060 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 Das Funkgerät versucht erneut eine Verbindung mit
demselben Bluetooth-Zubehör innerhalb eines
Wiederverbindungstimers herzustellen.
Löschen der Bluetooth-Kopplung
1 Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Info solange, bis das
Bluetooth-Symbol angezeigt wird.
2 Blättern Sie mit dem Gesprächsgruppen-/
Kontaktlisten-Wippschalter oder den Tasten
Lautstärke höher und Lautstärke niedriger durch
die Bluetooth-Liste, bis das richtige Bluetooth
angezeigt wird.
3 Halten Sie beim angezeigten Gerätenamen die
Menü-Taste/programmierbare Taste gedrückt, um
die Kopplung zu löschen.
Wenn die Bluetooth-Kopplung erfolgreich gelöscht wurde,
ertönt ein positiver Hinweiston.
Wenn ein nicht gekoppeltes Gerät gelöscht wird, ertönt ein
negativer Hinweiston.
Scan
Mit dieser Funktion kann das Funkgerät die
vorprogrammierte Scan-Liste des aktuellen Kanals auf
Sprachaktivität durchsuchen.
Im Scanmodus zieht das System einen laufenden
Gesprächsgruppenruf mit geringer Priorität vor. Das
Funkgerät hebt die Stummschaltung für alle
Gesprächsgruppenrufe mit hoher Priorität auf. Sie können
der aktiven Gesprächsgruppe antworten, indem Sie von
Ihrer Scan-Liste aus die PTT-Taste während des
programmierten Zeitraums (Anrufhaltezeit) eines
eingehenden Anrufs drücken.
Wenn Sie die PTT-Taste drücken, während sich das
Funkgerät gerade nicht in einem Gespräch befindet, ruft
das Funkgerät die zuletzt gewählte Gesprächsgruppe an.
HINWEIS:
Wenn der Modus „Nicht stören“ während des Scan-
Modus aktiviert ist, priorisiert das Funkgerät den
Modus „Nicht stören“.
Deutsch
42

Table of Contents

Related product manuals