4
Technische Daten alpha 21
Spannweite 2100 mm
Rumpflänge 1130 mm
Flügelinhalt (FAI) 46 dm²
Gewicht je nach Ausstattung, 1100 bis 1600 g
Flächenbelastung (FAI) ab 24 g/dm²
Profil Flügel SD 8040 mod.
Profil Höhenleitwerk ebene Platte
Technische Daten alpha 27
Spannweite 2700 mm
Rumpflänge 1315 mm
Flügelinhalt (FAI) 63 dm²
Gewicht je nach Ausstattung, 1600 bis 2100 g
Flächenbelastung (FAI) ab 26 g/dm²
Profil Flügel SD 8040 mod.
Profil Höhenleitwerk ebene Platte
RC - Funktionen
Höhenruder 1 Servo min. 15 Ncm
Seitenruder 1 Servo min. 15 Ncm
Querruder (Option bei 21) 2 Servos min 15 Ncm
Bremsklappen (Option) 2 Servos min 15 Ncm
Fernsteuerkomponenten
Im Rumpf ist für Höhen- und Seitenruder der "Brick" MPX #
1 4020/21 vorgesehen. Alternativ dazu können z.B. auch
zwei Micro 3BB Servos MPX # 6 5149 verwendet werden.
Im Flügel sind für Querruder- und Brems-/ Lande-
klappenservos je zwei MS-X3 Servos MPX # 6 5135
einzubauen.
Der Empfängerakku sollte dem Einsatz des Modells ent-
sprechen. Die Kapazität ist großzügig zu wählen;
Sie fliegen immerhin mit bis zu 6 Servos. Wir empfehlen 4
Zellen 600 mAh SCR-C MPX # 15 5553 oder 4 Zellen 1000 mAh
MPX # 15 5566.
(Akkukapazität ist immer sinnvoller als Trimmblei).
Das Schalterkabel ist bei Verwendung des "Ein-Stein" be-
reits integriert. Bei Verwendung von einzelnen Servos u.
separatem Empfänger verwenden Sie das Schalterkabel mit
Ladebuchse MPX # 8 5139.
Wir raten jedoch dringend, den Empfängerakku zusätzlich
zu überwachen. MULTIPLEX bietet dazu ein umfangreiches
Programm:
Empfängerakku - Tester Best.Nr. # 8 5541
Empfängerakku - Wächter Best.Nr. # 8 5042
Empfängerakku - Monitor Best.Nr. # 8 5046
Für den alternativen Einbau des Empfängers empfehlen wir
den Micro IPD UNI # 5 5971.
Für die elektrische Verbindung der Flächenservos verwen-
den Sie zweckmäßigerweise das Kabel-Set 2 MPX
# 8 5255.
Ein entsprechender Kabelsatz mit Universal-Stecksystem
(UNI) ist unter MPX # 8 5253 ehältlich.
Ein Hinweis zum Thema "Kleben mit Epoxy":
Epoxy ist zunächst kein Kleber. Erst durch entsprechende
Zuschlagstoffe machen Sie aus Laminierharz einen Kleber.
Durch deren Auswahl passen Sie die Eigenschaften Ihres
Klebers an die Erfordernisse an.
Bauanleitung
Leistungs-Segelflugmodell / Elektrosegelflugmodell der
Einsteigerklasse
alpha 21 fertig bespannt # 21 4085
alpha27 fertig bespannt # 21 4184
alpha 21 elektric fertig bespannt # 21 4183
alpha 27 elektric fertig bespannt # 21 4182
Lieber Modellbaufreund,
wir freuen uns, daß Sie sich zum Bau unseres Leistungs-
Einsteiger-Segelflugmodells alpha 21 -27 und alpha 21 - 27
elektric entschlossen haben. Wir wünschen Ihnen beim
Bauen und später beim Fliegen dieses gutmütigen und
optisch ansprechenden Modells viel Freude und Erfolg.
MULTIPLEX - Modellbaukästen unterliegen während der
Produktion einer ständigen Materialkontrolle, und wir hof-
fen, daß Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir
bitten Sie jedoch, alle Teile vor Verwendung zu prüfen, da
bearbeitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Soll-
te ein Bauteil einmal nicht in Ordnung sein, sind wir nach
Überprüfung gern zur Nachbesserung oder zum Umtausch
bereit. Bitte senden Sie das Teil, an unsere Modellbauabteilung
ein und fügen Sie unbedingt eine kurze Fehlerbeschreibung
bei.
Wir arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung
unserer Modelle. Änderungen des Baukasteninhalts in Form,
Maß, Technik, Material und Ausstattung behalten wir uns
jederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie Ver-
ständnis dafür, daß aus Angaben und Abbildungen dieser
Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Achtung!
Ferngesteuerte Modelle, insbesondere Flugmodelle, sind
kein Spielzeug im üblichen Sinne. Ihr Bau und Betrieb er-
fordert technisches Verständnis, handwerkliche Sorgfalt,
sowie Disziplin und Sicherheitsbewußtsein.
Fehler und Nachlässigkeiten beim Bau und Betrieb können
Personen- und Sachschäden zur Folge haben. Da der Her-
steller keinen Einfluß auf ordnungsgemäßen Zusammen-
bau, Wartung und Betrieb hat, weisen wir ausdrücklich auf
diese Gefahren hin.
Baukasteninhalt (Details siehe Stückliste)
1 Leicht -Flügel, mit Balsa beplankter Nase und vollver-
kasteter Doppel T-Holm, geschliffenem Profilverlauf.
Fertig bespannt. Servoeinbau für Querruder und Flap
vorgesehen.
1 GFK-Rumpf mit eingebauten Bowdenzügen und Gewinde-
buchsen für Flügel und Leitwerk und harter, weißer
Oberfläche.
1 Kabinenhaube (tiefgezogen)
1 Balsa Höhenleitwerk - fertig bespannt
1 Balsa Seitenleitwerk - fertig bespannt
1 Beutel Holzteile
1 Beutel Zubehörteile in hochwertiger Qualität
1 Bund Drähte
1 Schriftzug - Dekorbogen
1 Bauanleitung