EasyManuals Logo

Multiplex Alpina magic User Manual

Multiplex Alpina magic
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Bauanleitung
Alpina magic
Lieber
Modellbau
-
Kunde,
wir freuen uns, daß Sie sich
zum Kauf
eines
MULTIPLEX
-
Mo-
dells entschlossen
haben. MULTIPLEX Modellbaukästen unter-
liegen
einer ständigen
Materialkontrolle, und
wir hotfen,
daß Sie
mit dem Baukasteninhalt
zutrieden
sind.
Wir bitten Sie
jedoch,
alle
Teile vor Verwendung zu
prtifen,
da bearbeitete
Teile vom
Umtausch
ausgeschlossen sind.
Technische
Daten:
Spannweite:
Rumpflänge:
Flügelinhalt:
Fluggewicht:
Flächenbelastung:
Flächenprofil:
Leitwerksprofil:
3800/4400 mm
'1700
mm
65/74qdm
ca. 3700
g
57150
g/qdm
Ritz
-
Kombination
NACA 0009
RC
-
Funlitioneni
Querruder
(wahlweise
über
'l
oder
2
Servos)
Höhenruder
Seitenruder
Störklappen
F
-
Schlepp
-
Kupplung
i der Anlenkung der
Querruder
sind drei Varianten möglich:
Fhlenkung übe|I Servo im Rumpf
Anlenkung
über 2
Servos im Rumpf
Anlenkung über 2 Servos im Flügel
Bei der Anlenkung über 2
Servos ergibt sich der
Vorteil der
elektronischen
Querruder
-
Differenzierung sowie der
wahlwei-
sen
Zumischung
der
Querruder
als
Wölbklappen
(entspre-
chender RC
-
Sender erforderlich).
Hinyyeis: Bei
einer
Verklebung Holzlstyropor
dürlen keine
lö-
sungsmittelhaltigen Klebemittel, insbesondere Sekundenkle-
ber,
verwendet werden. Verwenden
Sie
z.B.
5-Min
-
Klebeharz
oder
Weißleim.
Einbauten in den Rumpf
Als Vorarbeit wird zunächst
der
Kabinenrahmen
entlang
der
Markierung auf der
Unterseite
herausgetrennt
und
verputzt;
Kontur durch Auflegen auf den Rumpf überprüfen. Der Kabi-
nenrahmen sollte umlaufend ca.
1 mm
kleiner als die
Rumot-
kontur sein.
Die Kanten der
Teile
31, 32 und 33
werden
entsprechend
der
Rumpfkontur angeschrägt.
In das
Servobreft3l
sind die Kontu-
ren der MULTIPLEX Nano-, Mini-,
Profi
-
Servos angestanzt.
Bei
Verwendung von
anderen Servotypen
müssen entsprechende
Aussparungen angebracht werden.
Ebenso ist eine Aussparung für den Ein- Ausschalter vorgese-
hen.
Die vorgesehenen Servos
mit
den entsprechenden
Befesti-
gungselementen (nicht
im Baukasten
enthalten)
auf das
Servo-
brett
montieren. Falls
eine
F
-
Schlepp
-
Kupplung eingebaut
werden soll, ist ein Servo mit einem Drehmoment über 2,0
cm/kg
vorzusehen.
Die Einheit 31, 32, 33 wird in entsorechender
Position
in den
Rumpf eingebaut; dabei darl der Rumpf nicht auseinanderge-
drückt
werden. Vor dem Einkleben ist mit der vorgesehenen
Fernsteuerung
(Akku,
Servos, Schalterkabel und Empfänger)
der
funktionsgerechte Einbau zu überprilfen. Kontrollieren Sie
ebenfalls, ob sich
der Kabinenrahmen noch
einwandfrei
aufle-
gen
läßt; er darl die Servoabtriebshebel nicht berühren!
Rumpfseitenwand
im Bereich
der
Verklebung aufrauhen und
Teile
31, 32 und
33
einkleben
(UHU
plus,
Klebeharz).
Achtung:
Der
Rumpl darf dabei
nicht verformt werden.
Sämtliche
Bohrungen und Ausschnitte in den
Flügelanformun-
gen
des Rumpfes anbringen. Bohrung
tür
den
hinteren Posi-
tionsstift
Durchmesser
3
mm, Durchführungen für die Ruderan-
lenkungen im vorderen Bereich vorbohren und auf min. I
mm
Durchmesser
auffeilen.
Die Vertiefung fiir die Flügelaufhän-
gung
muß nach innen
geöffnet
werden. Dazu entweder einen
2 mm Bohrer als Fräser benützen und entlang den
hinteren
Kanten einen
Durchbruch
auffräsen
(Bohrer
kurz spannen)
oder
von innen mit
einer
Flachfeile die Vertiefung öffnen. Um
diese Öffnungen die Rumpfwand
(der
spätere
Klebebereich für
die
Tragf lügelauf hängung)
gründlich
auf rauhen.
11
38
31+34

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex Alpina magic and is the answer not in the manual?

Multiplex Alpina magic Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelAlpina magic
CategoryToy
LanguageEnglish

Related product manuals