EasyManua.ls Logo

Nibe SCA 30 - Page 22

Nibe SCA 30
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Systemprinzip
Erklärung
Umwälzpumpe, SolarGP4PoolsystemCL11
PumpstationGP30Fühler, PoolBT51
AbsperrventilQM43-45VVM 500EB15
RückschlagventilRM3-4Anschluss, SolarvorlaufXL13
SonstigesAnschluss, SolarrücklaufXL14
Ausdehnungsgefäß, HeizsystemCM1F2026/F2300EB101
Sicherheitsventil, KlimatisierungssystemFL2SolarsatzEP30
Umwälzpumpe für PoolkühlungGP14ZubehörplatineAA5
RückschlagventilRM6Fühler, SolarkollektorBT53
AusdehnungsgefäßCM5
SolarkollektorEP8
Bezeichnungen gemäß Standard IEC 61346-2.Sicherheitsventil, SolarFL4
Anschluss an Solaranlage
Die Solarwärme wird per Solarspeicher zu VVM 500 im unteren Teil von VVM 500 weitergeleitet. Ist der Brauchwasser-
bedarf erfüllt, kann bei Bedarf Solarwärme zur Gebäudebeheizung genutzt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit,
den Pool zu erwärmen, wenn Heiz- und Brauchwasserbedarf gedeckt sind.
Prinzipskizze
-EB101
-FL2
-CM1
-EB15
XL39
XL13
XL14
POOL
-BT51
-CL11
-BT53
-EP8
-AA5
-CM5
-GP4
-QM45
-RM3
-QM43
-QM44
T P
-FL4
-RM4
T
-GP30
-EP30
-GP14
-RM6
Hinweis: Dies ist eine Prinzipskizze. Die tatsächliche Anlage muss gemäß den geltenden Normen geplant und montiert
werden.
22
DE