EasyManua.ls Logo

Nice Era Mat A Series - Page 70

Nice Era Mat A Series
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
13 – Deutsch
nullieren Sie das Verfahren. Auf diese Weise endet die Einstellung ohne die werkseitig eingestellte Stufe zu verändern.
04. Halten Sie die Taste n gedrückt und warten Sie, bis der Motor 3 Bewegungen ausführt. Am Ende lassen Sie die Taste los.
Anmerkungen:
Während der Ausführung des Verfahrens, ist es jederzeit möglich die Programmierung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten n und t für 4 Sekunden zu annullieren. Als
Alternative 60 Sekunden lang warten, ohne eine Taste zu drücken, bis der Motor 6 Bewegungen ausführt.
Bei Einsatz eines mit „Trimmer“ ausgestattetem Sensor muss der Grenzwert direkt auf dem Sensor eingestellt werden; siehe dazu dessen Anweisungen.
6.4 - Einstellung der Empfindlichkeitsstufe des Klimasensors „Sonne“
Achtung! – Nach diesem Programm, den automatischen Betrieb des Motors wird nur stattfinden, wenn es des Verschließen / Teilöffnung „H“ programmierte wurde (Para-
graph 5.9), sonst wird der Motor nicht verschoben.
Im Werk wird der Grenzwert für das Eingreifen des Sensors auf der Stufe 3 eingestellt; für die Änderungen des Werts fahren Sie folgendermaßen fort:
Vor Beginn des Verfahrens den Rollladen auf halber Höhe positionieren.
01. Halten Sie die Taste n gedrückt und warten Sie, bis der Motor 2 Bewegungen ausführt. Am Ende lassen Sie die Taste los.
02. Halten Sie die Taste t gedrückt und warten Sie, bis der Motor 3 Bewegungen ausführt. Am Ende lassen Sie die Taste los.
03. Drücken Sie die Taste tkurz mehrere Male hintereinander, je nach der Stufe, die Sie für den Grenzwert einstellen möchten:
1 Drücken = 5 Klux
2 Drücken = 10 Klux
3 Drücken = 15 Klux (werkseitige Einstellung)(
*
)
4 Drücken = 30 Klux
5 Drücken = 45 Klux
Nach circa 10 Sekunden führt der Motor eine Anzahl von Bewegungen aus, die der Zahl der gewählten Stufe entsprechen. Anmerkung - Wenn dies nicht erfolgt, an-
nullieren Sie das Verfahren. Auf diese Weise endet die Einstellung ohne die werkseitig eingestellte Stufe zu verändern.
04. Halten Sie die Taste n gedrückt und warten Sie, bis der Motor 3 Bewegungen ausführt. Am Ende lassen Sie die Taste los.
Anmerkungen:
Während der Ausführung des Verfahrens, ist es jederzeit möglich die Programmierung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten n und t für 4 Sekunden zu annullieren. Als
Alternative 60 Sekunden lang warten, ohne eine Taste zu drücken, bis der Motor 6 Bewegungen ausführt.
Bei Einsatz eines mit „Trimmer“ ausgestattetem Sensor muss der Grenzwert direkt auf dem Sensor eingestellt werden; siehe dazu dessen Anweisungen.
6.5 - Fotozellenpaar
(Zu verwendende Leiter: Weiß+ Weiß-schwarz). Dieses Zubehörteil erlaubt die Erfassung eines Hindernis, welches sich zufällig im Hubweg des Rollladens befindet. Das
Erfassen des Hindernis blockiert sofort das Herunterfahren des Rollladens. Für weiter Informationen siehe Bedienungsanleitung der Fotozelle.
Achtung! – Vor dem Anschluss der Fotozellen muss mindestens der erste
Sender gespeichert werden (Paragraph 5.5) und der Endschalters „0“ und „1“
(Paragraph 5.6 / 5.7 / 5.8).
6.6 - Resistive Schaltleiste
(Zu verwendende Leiter: Weiß+ orange + Weiß-schwarz). Dieses Zubehörteil mit einem konstanten Resistenzwert von 8,2 K erlaubt die Erfassung eines zufälligen Hin-
dernis entlang der Verschlussstrecke des Rollladens. Wenn man die Höhen der beiden Endschalter und eine Höhe „R“, die etwa 5 cm vom Endschalter unten „1“ positioniert
ist, betrachtet, verhält sich das System folgendermaßen: a) wenn das Hindernis im Bereich zwischen dem Endschalter „0“ und der Höhe „R“ erfasst wird, hält der Motor an
und steuert eine kurze Umkehr der Bewegung; b) wenn das Hindernis im Bereich zwischen dem Endschalter „1“ und der Höhe „R“ (Bereich von ca. 5 cm) erfasst wird, ver-
hält sich der Motor in der vom Installateur eingegebenen Modalität, mit dem folgenden Verfahren (die zur Verfügung stehenden Optionen befinden sich unter Punkt 05 des
Verfahrens.) Demnach führen Sie nach der Installation und dem Anschluss der Schaltleiste das folgende Verfahren aus.
5
sec.
01 02
5
sec.
2
THE
END
04
1 /
2 /
3 /
4 /
5 /
10
sec.
03
0,5
sec.
x 1 = vento a 5 Km/h
x 2 = vento a 10 Km/h
x 3 = vento a 15 Km/h(
*
)
x 4 = vento a 30 Km/h
x 5 = vento a 45 Km/h
?
5
sec.
3
3
THE
END
04
1 /
2 /
3 /
4 /
5 /
10
sec.
03
0,5
sec.
x 1 = 5 Klux
x 2 = 10 Klux
x 3 = 15 Klux(
*
)
x 4 = 30 Klux
x 5 = 45 Klux
?
5
sec.
5
sec.
01 02
5
sec.
2
3
3
x 1 = Wind bei 5 Km/h
x 2 = Wind bei 10 Km/h
x 3 = Wind bei 15 Km/h(
*
)
x 4 = Wind bei 30 Km/h
x 5 = Wind bei 45 Km/h
ENDE
ENDE

Other manuals for Nice Era Mat A Series

Related product manuals