EasyManua.ls Logo

Nice MORX

Nice MORX
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9 – Deutsch
DE
6.B.11 Professional
Deaktivieren aller Kombinationen, die mit einer
bestimmten Ziffer enden (Bezugsziffer: „8“)
Das Verfahren kann mehrmals wiederholt werden, um andere Kombinationen mit ei-
ner anderen Endnummer zu deaktivieren. • Das Verfahren deaktiviert die Kombinatio-
nen, ohne sie im Speicher zu löschen.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffer8“ eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
03. Die letzte Zahl der Kombinationen eingeben, die deaktiviert werden sollen. – Die
Taste zur Bestätigung drücken.
04. Erneut die letzte Zahl der Kombinationen eingeben, die deaktiviert werden sollen.
– Die Taste zur Bestätigung drücken. Wenn der Vorgang erfolgreich war, gibt
die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
6.B.12 Professional
Erneute Aktivierung aller Kombinationen, die mit einer
bestimmten Ziffer enden (Bezugsziffer: „9“)
Das Verfahren kann mehrmals wiederholt werden, um andere Kombinationen mit ei-
ner anderen Endnummer erneut zu aktivieren.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffer9“ eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
03. Die letzte Zahl der Kombinationen eingeben, die reaktiviert werden sollen. – Die
Taste zur Bestätigung drücken.
04. Erneut die letzte Zahl der Kombinationen eingeben, die reaktiviert werden sollen.
– Die Taste zur Bestätigung drücken. Wenn der Vorgang erfolgreich war, gibt
die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
6.B.13 Professional
Den Gebrauch einer Kombination auf eine gewisse An-
zahl von Verwendungen beschränken (Bezugsziffer: „1-0“)
Jede Kombination ist mit einem Zähler verbunden, der jedes Mal, wenn die Kombination
benutzt wird, seinen Wert verringert; ist der Zähler bei Null angekommen, wird die Kom
-
bination deaktiviert. Die Anzahl der werkseitig eingestellten Verwendungen ist unbe-
grenzt. Mit diesem Verfahren kann eine gewünschte Beschränkung für den Gebrauch
einer Kombination eingegeben werden. Der zugeordnete Höchstwert ist 999; mit hö
-
heren Werten wird der uneingeschränkte Gebrauch der Kombination eingegeben.
rät gibt eine Folge akustischer Signaltöne ab: Die Bedeutung kann in Tabelle 4
nachgelesen werden.
Um die Gesamtzahl aller der Taste (Ausgang-1) zugeordneten Kombinationen zu
erhalten, muss auch die Anzahl der programmierten Kombinationen für die Aktivie-
rung beider Ausgänge hinzugerechnet werden. Für die Berechnung dieser das Ver-
fahren 6.B.10 anwenden.
6.B.9 Professional
Die Anzahl gültiger Kombinationen nur für die Taste
(Ausgang-2) zählen (Bezugsziffer: „7“)
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02.
Die Ziffer 7 eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken. – Das Gerät gibt
eine Folge akustischer Signaltöne ab: Die Bedeutung kann in Tabelle 4 nachgele-
sen werden.
Um die Gesamtzahl aller der Taste (Ausgang-2) zugeordneten Kombinationen zu
erhalten, muss auch die Anzahl der programmierten Kombinationen für die Aktivie-
rung beider Ausgänge hinzugerechnet werden. Für die Berechnung dieser das Ver-
fahren 6.B.10 anwenden.
6.B.10 Professional
Die Anzahl der gültigen Kombinationen für die Taste
(Ausgang-1) und für die Taste (Ausgang-2) zählen
(Bezugsziffer: „6-7“)
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffern6-7“ eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken. – Das
Gerät gibt eine Folge akustischer Signaltöne ab: Die Bedeutung kann in Tabelle
4 nachgelesen werden.
TABELLE 4 - Zählung der gespeicherten Kombinationen
Die Sequenzen der akustischen Signale werden in der gezeigten Reihenfolge abgegeben:
Hunderter-Einheiten, Zehner-Einheiten, Einheiten.
3 Töne (= 1 Hunderter-Einheit)
Beispiel: 2 Sequenzen mit 3 Tönen = 200 Kombinationen
2 Töne (= 1 Zehner-Einheit)
Beispiel: 3 Sequenzen mit 2 Tönen = 30 Kombinationen
1 Ton (= 1 Einheit)
Beispiel: 5 Sequenzen mit 1 Ton = 5 Kombinationen
Hinweis – 10 Sequenzen mit 1 Ton = Ziffer Null

Other manuals for Nice MORX

Related product manuals