EasyManua.ls Logo

Nice MORX

Nice MORX
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11 – Deutsch
DE
6.B.21 Professional
Den gesamten Speicher mithilfe des
Programmierpassworts löschen (Bezugsziffer: „0“)
Dieses Verfahren löscht alle in der BM-Speicherkarte des Decoders enthaltenen Daten.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffer 0eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
03. Zum zweiten Mal die Ziffer „0“ eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
04. Zum dritten Mal die Ziffer „0“ eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
Wenn der Vorgang erfolgreich war, gibt die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
Bei Beendigung des Verfahrens ist es erforderlich, erneut die Vorrichtung zu program-
mieren; außerdem kann erneut der gewünschte Programmiermodus („Easy“ oder
„Professional“) gewählt werden.
6.B.22 Professional
Den gesamten Speicher ohne Benutzung des
Programmierpassworts löschen
Dieses Verfahren löscht alle in der BM-Speicherkarte des Decoders enthaltenen Daten.
01. Die Taste auf dem Decoder gedrückt halten: – die LED bleibt 3 Sekunden
eingeschaltet, blinkt dann 3 Mal auf ...
02. ... die Taste genau beim 3. Blinken loslassen. Wenn der Vorgang erfolgreich war,
blinkt die LED 5 Mal auf.
Bei Beendigung des Verfahrens ist es erforderlich, erneut die Vorrichtung zu program-
mieren; außerdem kann erneut der gewünschte Programmiermodus („Easy“ oder
„Professional“) gewählt werden.
7
PROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS „MORX +
LESEGERÄT FÜR TRANSPONDERKARTEN“
7.1 - Gebrauch des Systems nach Programmierung der
Karten: Hinweise für den Installateur (vor der Program-
mierung zu lesen) und für den Endbenutzer
l Der Gebrauch des Lesegeräts ETP basiert auf der Erkennung des eindeutigen, im
Lesegerät gespeicherten Codes von jeder Karte. Wenn eine Karte an das Lesege-
Taste ist die Deaktivierung möglich.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffern2-4eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken. Wenn der
Vorgang erfolgreich war, gibt die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
Hinweis – Um Ausgang-2 wieder auf den Betriebsmodus „Temporär“ einzustellen,
das Verfahren 6.B.15 ausüben und bei Schritt 03 eine Zeit von 0 Sekunden eingeben.
6.B.19 Professional
Ausgang-1 (Taste ) und Ausgang-2 (Taste ) im Mo-
dus „BISTABIL“ programmieren (Bezugsziffer: „2-3-2-4“)
Wenn die Funktion „Bistabil“ gewählt wurde, werden Ausgang-1 und Ausgang-2 nach
Eingabe der Kombination durch Drücken der Steuertaste aktiviert; durch erneuten
Druck auf die gleiche Taste ist die Deaktivierung möglich.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Folgende Ziffern eintippen:2-3-2-4. – Die Taste zur Bestätigung drücken.
Wenn der Vorgang erfolgreich war, gibt die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
Hinweis – Um Ausgang-1 und Ausgang-2 wieder auf den Betriebsmodus „Tempo-
rär“ einzustellen, das Verfahren 6.B.16 ausüben und bei Schritt 03 eine Zeit von 0
Sekunden eingeben.
6.B.20 Professional
Ausgang-1 (Taste ) und Ausgang-2 (Taste ) im Modus
„EINBRUCHSSCHUTZ“ programmieren (Bezugsziffer: „2-5“)
Mit dieser Funktion arbeitet die Taste (Ausgang-1) im Modus „BISTABIL“, um ein
Einbruchsschutzsystem zu aktivieren oder deaktivieren. Die Taste (und Ausgang-2)
können nicht verwendet werden.
01. Das Programmierpasswort eingeben. – Die Taste zur Bestätigung des Pass-
worts drücken.
02. Die Ziffern2-5eintippen. – Die Taste zur Bestätigung drücken. Wenn der
Vorgang erfolgreich war, gibt die Tastatur 3 akustische Signaltöne ab.
Hinweis – Um Ausgang-1 und Ausgang-2 wieder auf den Betriebsmodus „Tempo-
rär“ einzustellen, das Verfahren 6.B.14, 6.B.15 oder 6.B.16 ausüben und bei Schritt
03 eine Zeit von 0 Sekunden eingeben.
Wenn der Einbruchsschutz eingefügt ist, hat die LED „L2“ eine grüne Farbe; ist er
ausgeschaltet, weist die LED „L2“ eine rote Farbe auf.

Other manuals for Nice MORX

Related product manuals