EasyManua.ls Logo

NSK Varios 170 - Spezifikation; Bezeichnung der Komponenten

NSK Varios 170
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
13
* Arbeitsprinzip
Der Generator erzeugt bei Ultraschallfrequenz ein sinusförmiges elektrisches Signal. Dieses Signal wird an die
Piezokeramik im Wandler angelegt. Die Piezokeramik wandelt dieses Signal in mechanische Schwingungen
um. Diese Schwingungen haben dieselbe Ultraschallfrequenz wie das elektrische Signal. Die mechanischen
Schwingungen breiten sich zum distalen Ende des Wandlers hin aus. Der Einsatz, der am distalen Ende des
Wandlers angebracht ist, vibriert mit Ultraschallfrequenz und ermöglicht das Erreichen des angestrebten Zieles.
2. Bezeichnung der Komponenten
Nr. BEZEICHNUNG DER TEILE ANZAHL
1
Varios2 Handstück
(Nicht Lichtleitfaser)
Varios2 LUX Handstück
(Lichtleitfaser)
1
2
Handstückkabel (Nicht abgeschirmter)
(
Lichtleitfaser oder nicht
)
1
3
Sterilisierbox 1
4
Drehmomentschlüssel
3
5
Aufsatz G4
1
6
Aufsatz G6
1
7
Aufsatz G8
1
8
O-Ring
2
9
Aufsatzabdeckung S (Optional)
1
Varios 170
(
Nicht Lichtleitfaser)
Varios 170 LUX
(
Lichtleitfaser)
G4
G6
G8
5
6
7
4
3
9
8
1
1
2
2
1. Spezifikation
Stromquelle AC 24 V ± 10%
Stromversorgungshäufigkeit 50 / 60 Hz
Vibrationsfrequenz 28 - 32 kHz
Maximaler Ausgang 11 W
Beleuchtung
Varios2 : No
Varios2 LUX : Yes
Benutzungsumgebung
Temperatur : + 10 - 40 °C
Feuchte : 30 - 75 %
Atmosphärischer Druck : 700 - 1060 hPa
Lagerungsumgebung
Temperatur : - 10 - 60 °C
Feuchte : 10 - 85 %
Atmosphärischer Druck : 500 - 1060 hPa
Optional
Varios 170

Related product manuals