EasyManua.ls Logo

Onkyo P-308 - Page 12

Onkyo P-308
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Netzschalter
(POWER)
Zum
Ein-
und
Ausschalten
der
Stromversorgung.
Bei
eingeschaltetem
Gerat
leuchtet
der
orange-
farbene
Streifen
oberhalb
des
Netzschalters.
Servo-Betriebsanzeige
(SERVO
OPERATION)
Nach
dem
Einschalten
vergehen
einige
Sekun-
den,
bis
die
Servo-Schaltung
sich
stabilisiert
hat.
Die
grtine
Servo-Betriebsanzeige
leuchtet
auf,
sobald
das
Gerat
betriebsbereit
ist.
Aufnahmebetrieb-Anzeige
(RECORDING
OUTPUT)
Leuchtet
bei
auf
Aufnahme-
bzw.
Uberspielbe-
trieb
geschaltetem
Gerat
(Aufnahme-Ausgange
eingeschaltet).
Enstufen-OUTPUT-Schalter
mit
Kontrollampe
(OUTPUT)
Zum
Ein-
und
Ausschalten
der
Endstufen-
Ausgange
(OUTPUT
1,
2).
Die
beiden
Ausgange
sind
eingeschaltet,
wenn
der
grtine
Streifen
oberhalb
der
Taste
leuchtet.
Das
Ausschalten
empfiehit
sich
fiir
Kopfhérerbetrieb
und
zum
vor-
Uibergehenden
Unterbrechen
der
Wiedergabe,
z.B.
um
zwischendurch
das
Telefon
zu
beant-
worten.
Eingangswahltasten
mit
Kontrollampen
(INPUT
SELECTOR)
Hier
auf
die
gewtinschte
Programmauelle
schal-
ten.
Die
Tasten
sind
so
miteinander
gekoppelt,
daf&
beim
Umschalten
die
vorher
eingerastete
Taste
wieder
ausrastet.
Die
Kontrollampen
zei-
gen
an,
auf
welchen
Eingang
das
Gerat
geschal-
tet
ist.
PHONO:
Fur
Wiedergabe
vom
Platten-
spieler
(PHONO-Eingang)
CD:
Fur
Wiedergabe
vom
CD-Spieler
(CD-Eingang)
TUNER:
Fur
Wiedergabe
vom
Tuner
(TUNER-Eingang)
LINE-1:
Fur
Wiedergabe
von
einer
an
den
TAPE-1-Eingang
ange-
schlossenen
Programmauelle
LINE-2:
Fur
Wiedergabe
von
einer
an
den
TAPE-2-Eingang
ange-
schlossenen
Programmauelle
Fur
Tonband-Wiedergabe
(TAPE-1).
Bei
Verwendung
ei-
nes
Digitalrekorders
sollte
die-
ser
hier
angeschlossen
werden.
Fur
Wiedergabe
von
einem
an
TAPE-2
oder
TAPE-3
ange-
schlossenen
Bandgerat.
Dazu
den
TAPE-2/3-Wahlschalter
auf
den
gewunschten
Eingang
stellen.
TAPE-1
(DAT):
TAPE-2/3:
Lautstarkeregler
(VOLUME)
Zum
Anheben
der
Lautstarke
im
Uhrzeigersinn
drehen.
Der
Regler
ist
so
kalibriert,
dal
die
ein-
gestellte
Pegethohe
direkt
in
Dezibel
ablesbar
sind.
Die
Lautstarkeregelung
ist
mit
der
Klang-
regelung
gekoppelt.
Naheres
dazu
finden
Sie
unter
‘‘Lautstarkegekoppelte
Klangregelung’’.
Kopfhérerbuchse
(PHONES)
Fur
Stereo-Kopfh6rer
mit
standardmaRigem
Klin-
kenstecker.
Das
Einstellen
der
Kopfhérer-
Lautstarke
erfolgt
mit
dem
Lautstarkeregler
[6]
.
Ausgangspegelregler
fir
OUTPUT-2
(OUTPUT-2
LEVEL)
Zum
Einstellen
des
Ausgangspegels
von
OUTPUT-2.
Da
fiir
die
beiden
Stereo-Kandle
se-
parate
Regler
vorhanden
sind,
kann
erforderli-
chenfalls
auch
die
Kanalbalance
korrigiert
werden.
Aufnahme-OUTPUT-Schalter
(RECORDING
OUTPUT)
,
Fur
Aufnahme-
bzw.
Uberspielbetrieb
die
Taste
auf
ON
stellen.
Bei
auf
Aufnahme-Ausgang
ge-
schaltetem
Gerat
leuchtet
die
Aufnahmebetrieb-
Anzeige
{3}.
Betriebsart-Schalter
(MODE)
Zum
Umschalten
zwischen
monofoner
und
ste-
reofoner
Wiedergabe
tiber
die
Endstufen.
Fur
Paes
(ee
(1
(12)
OUTPUT-1
und
OUTPUT-2
kénnen
unterschied-
liche
Einstellungen
gewahit
werden.
Aufnahme-Programmschalter
(REC
SELECTOR)
Das
Gerat
besitzt
separate
Programmschalter
fur
Aufnahme
auf
den
Cassettendecks
1
und
2/3.
Dadurch
ist
es
méglich,
gleichzeitig
von
zwei
verschiedenen
Programmquellen
aufzunehmen,
wobei
flir
die
Wiedergabe
Uber
die
Boxen
paral-
lel
dazu
sogar
eine
dritte
Programmauelle
abge-
rufen
werden
kann.
PHONO:
Mitschneiden
vom
Platten-
spieler
TUNER:
Mitschneiden
vom
Tuner
LINE-1:
Mitschneiden
von
einer
an
LINE-1
angeschlossenen
Pro-
grammauelle
LINE-2:
Mitschneiden
von
einer
an
LINE-2
angeschlossenen
Pro-
grammauelle
2/3
1,
:
1
2&3:
Fur
Uberspielbetrieb
(Naheres
im
Kapitel
‘‘Bedienung’’).
TAPE-2/3-Wahlschalter
(TAPE
SELECTOR)
Zum
Umschalten
zwischen
den
Tonband-
Eingangen
TAPE-2
und
TAPE-3.
Ba&bereichsschalter
(BASS
SELECTOR)
Zum
Umschalten
des
Wirkungsbereiches
der
BaRregelung.
Bei
eingerasteter
Taste
wirkt
der
Bafregler
auf
die
unteren,
bei
ausgerasteter
Taste
auf
den
mittleren
Baf&bereich.
Ba&regler
(BASS)
Einstellungen
rechts
von
der
Mittelstellung
be-
wirken
eine
Betonung,
links
davon
eine
Ab-
schwachung
der
BalSwiedergabe.
Fur
die
Feinabstimmung
auf
die
Raumakustik
und
die
eigenen
Horpraferenzen.

Other manuals for Onkyo P-308

Related product manuals