EasyManua.ls Logo

Panasonic RS-B25 - Page 29

Panasonic RS-B25
42 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
@
Fluoreszenzmeter
Bedingung:
:
Me8gerat:
e
Aufnahme
e
Elektronische
Voltmeter
¢
Eingangsregler...MAX.
e
NF-Generator
e
Abschwacher
¢
Oszillograph
e
Widerstand
(6002)
.
Der
AnschiuB
des
Priifgerates
wird
in
Fig.
15
gezeigt.
Bask
level
aoter
.
Die
Einheit
auf
Aufnahmestellung
schalten.
-o
2010
6
3/0}
3
+6
4B
_
Ein
1kHz
Signal
(-24dB)
vom
AF
Oszillator
durch
“ATT”
auf
“LINE
IN”
in
ene
[let]
.
ATT
so
justieren,
daB
an
“LINE
OUT”
0,4V
anliegen.
goben.
Ie
ew
en
[right
==>
2010
6
3[0)3
+6
48
.
Versichern
Sie
sich,
ob
die
Pegelanzeige
LED
“0”
aufleuchtet
sobald
Fig.
16
0,4V+0,05V
auf
“LINE
OUT”
gegeben
werden.
Dolby-Schaltung
Bedingung:
MeBgerat:
e
Aufnahme
e
Eingangsregler...
MAX.
e
Elektronische
Voltmeter
¢
Dolby-Schalter
e
NF-Generator
...
IN/OUT
(AN/AUS)
e
Abschwacher
¢
Dolby-Wahlschalter
*
Oszillograph
...BIC
¢
Widerstand
(6002)
Aufnahmeseite
¢
Uberprifung
der
Doilby-B-Type
Verschlisselungsmerkmale.
.
Den
MeBaufbau
zeigt
Fig.
17.
.
Gerat
auf
“Aufnahme”
stellen.
(Dolby-Wahischalter
ist
OUT
(AUS).)
.
Dem
NF-Eingang
ein
1kHz-Signal
zufihren.
.
Abschwacher
so
abstimmen,
da8
die
Ausgangsspannung
an
Nadel
7
von
IC401
(L-K)
und.IC402
(R-K)
12,3mV
betragt.
.
Die
Ausgangsspannung
an
Nadel
21
sollte
OdB
betragen
(375mV).
.
Den
Dolby-Wahlschalter
auf
B
stellen.
Sicherstelien,
daB
das
Ausgangssignalpegel
an
Nadel
21
von
IC401
(L-K)
und
1C402
(R-K)
+
6dB+1,5dB
betragt
(753mV).
.
Dolby-Wahischalter
ausschalten
und
die
Frequenz
auf
5kHz
abstimmen.
Das
Ausgangssignal
an
Nadel
21
sollte
OdB
betragen
(375mvV).
.
Dolby-WahIschalter
auf
B
stellen
und
sicherstellen,
dab
das
Ausgangssignalpegel
an
Nadel
21
von
IC401
(L-K)
und
Aulnahme
IC402
(R-K)
+
8dB+1,5dB
betragt
(948mV).
¢
Uberpriifung
der
Dolby-C-Typ
Verschlisselungsmerkmale
(0)
L
9.
Obige
Stufen
1
bis
5
wiederholen.
|
OOOOH
10.
Dolby-Wahlschalter
auf
C
stellen
und
sichersteilen,
daB
|
-~
“apsnwacner
goog
11.
das
Ausgangssignalpegel
an
Nadel
21
von
1C401
(L-K)
und
\\y
10401
(L-K)
©
1C402
(R-K)
+
11,5dB+2dB
betragt
(1,4V).
CME
Sagat
oe
Dolby-Wahlschalter
ausschalten
und
die
Frequenz
auf
5kHz
abstimmen.
Die
Ausgangsspannung
an
Nadel
21
sollte
0dB
sen
(375mV).
Fig.
17
.
Dolby-Wahischalter
auf
C
stellen
und
sicherstellen,
daB
das
Ausgangssignalpegel
an
Nadel
21
von
IC401
(L-K)
und
1C402
(R-K)
+
8,5dB+2dB
betragt
(1V).
DEUTSCH

Related product manuals