76
Seite
WICHTIG ........................................................................................74 7. INSTALLIEREN DES KABELLOSEN
FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGERS .......................................96
Bitte vor Arbeitsbeginn lesen
1. ALLGEMEINES ........................................................................77
HINWEIS
1-1. Für die Installation erforderliche Werkzeuge
(nicht mitgeliefert)
Siehe Bedienungsanleitung der als Sonderausstattung
erhältlichen drahtlosen Fernbedienung.
1-2. Mit Einheit geliefertes Zubehör
1-3. Art der Kupferleitung und des Isoliermaterials
1-4. Zusätzliche Materialien, die für die Installation notwendig
sind
8. ANHANG ...................................................................................96
Q Fehlerdiagnose
2. WAHL DES INSTALLATIONSORTS .......................................78
Q Energiespartipps
2-1. Innengerät
3.
AUSWÄHLEN DES STANDORTS FÜR DIE INNENEINHEIT
......79
3-1. Erforderliche Mindestabmessungen für Installation und
Wartung
3-2. Aufhängen der Inneneinheit
3-3. Installieren der Ablaufl eitung
3-4. Anschließen des Kanals an die Inneneinheit
3-5. Einstellung des externen Statikdrucks für das
Wechselstrom-Gebläsemotormodell
3-6. Einstellung des externen Statikdrucks für das
Wechselstrom-Gebläsemotormodell
4. ELEKTRISCHE VERKABELUNG ............................................90
4-1. Allgemeine Hinweise zur Verkabelung
4-2. Empfohlene Kabellänge und Kabelquerschnitt für das
Stromversorgungssystem
4-3. Schaltpläne
5. VORBEREITUNG DER LEITUNGEN .......................................94
5-1. Anschließen der Kühlmittelleitungen
5-2. Anschließen der Leitungen zwischen Innen und
Außeneinheiten
5-3. Isolieren der Kühlmittelleitungen
5-4. Umwickeln der Leitungen
5-5. Abschließende Installationsschritte
6. INSTALLIEREN DER TIMER-FERNBEDIENUNG
(SONDERAUSSTATTUNG) .....................................................96
HINWEIS
Siehe die Bedienungsanleitung, die mit dem optionalen Kabel-
Fernbedienungsgerät mit Timer mitgeliefert wird.