78
2. WAHL DES INSTALLATIONSORTS
2-1. Innengerät
VERMEIDEN SIE:
O Bereiche, wo Lecks von entzündbaren Gasen erwartet werden
können.
O Plätze mit viel Öldunst.
O direkte Sonneneinstrahlung.
O Ein verstopfter Filter beeinträchtigt die Leistung der Einheit.
O Installationsorte, bei denen Außenluft unmittelbar in den
Raum gelangen kann. Dies kann zu „Kondensation“ an den
Luftauslassöff nungen führen, wodurch Wasser versprüht wird
oder abtropfen kann.
O Installationsorte, an denen Wasser auf die Fernbedienung
gelangen kann, oder diese durch Feuchtigkeit oder Nässe
beeinträchtigt wird.
O Die Fernbedienung nicht hinter einem Vorhang oder
Möbelstück installieren.
O Installationsorte, an denen Hochfrequenzwellen erzeugt
werden.
WAS SIE TUN SOLLTEN:
O Eine Position wählen, von der jede Ecke des Raumes
gleichmäßig klimatisiert werden kann.
O Eine Stelle wählen, an der die Decke das Gewicht der Einheit
aufnehmen kann.
O Einen Platz wählen, an dem für die Leitungen und Ablaufrohre
der kürzeste Weg zur Außeneinheit besteht.
O Berücksichtigen Sie, dass genug Platz für Betrieb und Wartung
als auch für ungehinderten Luftstrom vorhanden ist.
O Die Einheit innerhalb des maximalen Höhendifferenz-
Bereichs über oder unter der Außeneinheit und innerhalb des
Gesamtlängenwerts der Leitungen (L) bis zur Außeneinheit
installieren, wie dies in der bei der Außeneinheit mitgelieferten
Einbauanleitung beschrieben ist.
O Die Fernbedienung in einer Höhe von ungefähr 1 m über
dem Boden an einer Stelle montieren, die vor direkter
Sonneneinstrahlung und dem Kaltluftstrom der Inneneinheit
geschützt ist.
25cm
25cm
25cm
Abb. 2-1