Deutsch
11/12
PSE 120-350
7  Wartung
a)   Die Maschine ist für Dauerbetrieb konzipiert und gebaut; die Lebens-
dauer der einzelnen Komponenten hängt jedoch direkt von der ausge-
führten Wartung ab.
b)  
Z Im Falle einer Kundendienst- oder Ersatzteilanforderung den 
Maschinentyp (Modell und Seriennummer) feststellen, der aus dem auf 
der Außenseite des Gerätes angebrachten Typenschild ersichtlich ist. 
c)  Die Kreisläufe, die 5t < xx < 50t CO
2
 enthalten, sind min-
destens einmal jährlich auf Kältemittelverluste zu kontrollieren.
Die Kreisläufe, die 50t < xx < 500t CO
2
  enthalten, sind mindestens 
einmal halbjährlich auf Kältemittelverluste zu kontrollieren ((EU) Nr. 
517/2014, Art. 6).
d)   Für Maschinen, die 5t CO
2
 oder mehr enthalten, muss der Bediener 
ein Verzeichnis anlegen, in dem die Menge und der Typ des verwendeten 
Kältemittels, die eventuell aufgefüllte Menge und die bei der Wartung, 
bei Reparaturen und Entsorgung aufgefangenen Mengen eingetragen 
werden ((EU) Nr. 517/2014  Art. 6). Ein Beispiel eines solchen Verzeich-
nisses kann  von der Internetseite: www.polewr.com. heruntergeladen 
werden. 
7.1 Allgemeine Hinweise
!  Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist Folgendes sicherzu-
stellen:
• Der Druckluftkreis darf nicht mehr unter Druck stehen.
• Die Stromversorgung des Trockners muß unterbrochen sein.
Y Stets Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden; anderenfalls 
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung bei Fehlbedienung der Ein-
heit.
Y Bei Verlust von Kältemittel ist erfahrenes und autorisiertes Fachper-
sonal zu kontaktieren.
Y  Das Schrader-Ventil ist nur im Fall eines von der Norm abweichen-
den Betriebs der Einheit einzusetzen; anderenfalls werden Schäden in 
Folge unkorrekter Kältemittelbefüllung nicht von der Garantie abgedeckt.
7.2 Kältemittel 
Auffüllen von Kältemittel: Für eventuelle Schäden durch fehlerhaf-
te Befüllung mit Kältemittel durch unbefugtes Personal werden keine 
Garantieansprüche anerkannt. 
Z
Y  Das Gerät enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste  uorierte 
Treibhausgase.
Das Kältemittel R513A ist unter Temperatur- und Druck-Standardbedin-
gungen ein farbloses Gas mit Zugehörigkeit zur
SAFETY GROUP A1 - EN378 (Flüssigstoffgruppe 2 gemäß Druckgeräte-
Richtlinie 2014/68/EU);
GWP (Global Warming Potential) = 573.
! Bei Austritt von Kältemittel sind die betroffenen Räumlichkeiten zu 
lüften.
7.3 Wartungsprogramm
Zur langfristigen Gewährleistung maximaler Funktionstüchtigkeit und 
Zuverlässigkeit der Trocknereinheit ist Folgendes erforderlich:
Beschreibung der
Wartungsarbeiten
Wartungszeitraum
(unter Standardbetriebsbe-
dingungen)
Arbeit
Kontrolle
Wartungsdienst 
Täglich
Wöchentlich
Alle 4 Monate
Alle 12 Monate
Alle 36 Monate
Kontrollieren, ob die Betriebsanzeige 
POWER ON leuchtet.
Die Anzeigen der Bedientafel 
kontrollieren.
Den Kondensatablauf 
kontrollieren.
Die Kondensatorrippen reinigen.
Korrekte Position des Heizwider-
stands am Gehäuse kontrollieren.
Die Stromaufnahme prüfen. 
Die Anlage auf Kältemittelverluste 
kontrollieren.
Anlage drucklos machen. 
Ableiterwartung durchführen.
Anlage drucklos machen. Vor-und 
Nach lterelemente austauschen.
Die Temperaturfühler kontrollieren. 
Bei Bedarf auswechseln.
Wartungsbausatz Trockner.
Folgende Wartungskits sind lieferbar (siehe Abschnitt 8.4):
a)  3-Jahresbausätze für vorbeugende Wartungen;
b) Service-kit:
• Kompressor-kit;
• Ventilator-kit;
• Heißgasventil-kit;
• Wasserkondensator-kit.
c) Einzel Ersatzteile
7.4 Entsorgung
Kältemittel und  Öl, die im Kältekreis enthalten sind, müs-
sen nach den einschlägigen Umweltschutznormen des je-
weiligen Installationsorts aufgefangen und entsorgt werden.
Das Auffangen des Kältemittels erfolgt vor der endgültigen Verschrot-
tung des Geräts ((EU) Nr. 517/2014, Art. 8).
%
Recycling Entsorgung Z
Struktur Stahl/Epoxidharze-Polyester
Wärmetauscher Aluminium
Leitungen/Sammelgehäuse Kupfer/Aluminium/Kohlenstahl
Ablassvorrichtung Polyamide
Wärmetauscher-Isolierung EPS (gesintertes Polystyrol)
Isolierung der Leitungen synthetisches Gummi
Verdichter Stahl/Kupfer/Aluminium/Öl
Kondensator Kupfer/Aluminium
Kältemittel R513A
Ventile Messing
Elektrokabel Kupfer/PVC