15
5. Messbetrieb
Achtung!
Maximal zulässige Eingangsspannung von 1000 V DC bzw. 750
V AC nicht überschreiten. Bei Nichtbeachtung besteht akute
Verletzungsgefahr (u. U. Lebensgefahr) und/oder die Gefahr der
Beschädigung interner Schaltkreise des Gerätes.
Bei Spannungsmessungen in Schaltungen über 35 V DC bzw. 25
V AC
eff
Sicherheits- und Schutzvorschriften beachten
(Verletzungsge-fahr durch Stromschlag).
5.1 Messung von Gleichspannungen
1. Mit dem Funktions-/Bereichswahlschalter gewünschten
Messbereich wählen. Bei unbekannter Spannungsgröße aus
Sicherheitsgründen höchsten Messbereich wählen und dann
ggf. auf einen niedrigeren Messbereich umschalten.
2. Rote Prüfleitung an den V/Ω-Eingang und schwarze
Prüfleitung an den COM-Eingang des Gerätes anschließen.
3. Prüfleitungen über die zu messende Spannungsquelle
anlegen und Messwert in der LCD-Anzeige des Gerätes
ablesen. Bei negativen Messwerten erscheint ein
Minussymbol (-) links vor dem Messwert.
5.2 Messung von Wechselspannungen
1. Mit dem Funktions-/Bereichswahlschalter gewünschten
Messbereich wählen. Bei unbekannter Spannungsgröße aus
Sicherheitsgründen immer höchsten Messbereich wählen
und dann ggf. auf einen niedrigeren Bereich umschalten.
2. FUNC-Taste (7) drücken. In der LCD-Anzeige erscheint AC.
3. Rote Prüfleitung an den V/Ω-Eingang und schwarze
Prüfleitung an den COM-Eingang des Gerätes anschließen.
4. Prüfleitung über die zu messende Spannungsquelle anlegen
und Messwert in der LCD-Anzeige des Gerätes ablesen.