EasyManua.ls Logo

Peavey Classic 50 410 - Page 11

Peavey Classic 50 410
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
11
POWER-Schalter (1)
Zum Einschalten diesen Schalter auf „ON“ stellen.
STANDBY-Schalter (2)
Ermöglicht es, den Verstärker in den Standby- bzw. Betriebsmodus zu schalten. Im Standby-Modus
werden die Röhren weiter beheizt, das Signal ist jedoch abgeschaltet.
KANALWAHLSCHALTER (3)
Zum Umschalten zwischen Lead- und Normal-Kanal.
HINWEIS: Die Kanalumschaltung kann auch über den Fußschalter erfolgen. In diesem Fall
muss der Kanalwahlschalter auf Lead-Kanal stehen.
PILOT-LAMPE (4)
Diese Betriebslampe leuchtet auf, wenn der Verstärker mit Wechselstrom versorgt wird.
PRESENCE (5)
Aktiver Klangregler, mit dem die extrem hohen Frequenzen um bis zu 6 dB angehoben werden.
MASTER VOLUME (6)
Regler für die Gesamtlautstärke des Systems.
TREBLE-, MIDDLE- UND BASS-EQ (7)
Passive Klangregler, die jeweils die Höhen, Mitten und Bässe bearbeiten.
REVERB (8)
Eingebautes Echo-Hall-System. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird der Effekt verstärkt. Das Ein- und
Ausschalten erfolgt über den Fußschalter.
Belüftung: Belassen Sie an allen Seiten 61 cm Abstand zu brennbaren Flächen.
Vorderseite
1
2
3
4
5
8
7
6
WARNUNG
DER AN/AUS SCHALTER IN DIESEM GERÄT UNTERBRICHT
NICHT BEIDE SEITEN DES NETZES. AUCH WENN DER
SCHALTER
AUF "AUS" STEHT KANN IM INNERN DES
GERÄTES IMMER NOCH GEFÄHRLICHE ELEKTRISCHE
ENERGIEN VORHANDEN SEIN.

Related product manuals