EasyManuals Logo

Peavey PV 215 D User Manual

Peavey PV 215 D
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
7
Brummen
Brummt der PV
®
215D, so kann das Problem in Ihrer Steckdose liegen. Schließen Sie den PV
®
215D an einer
anderen Steckdose an. Es bereitet manchmal Probleme, wenn für das Mischpult und den PV
®
215D ein
unterschiedlicher Stromkreis benutzt wird.
Achten Sie darauf, dass für das Signal zum PV
®
215D abgeschirmte Kabel benutzt werden. Werden
Lautsprecherkabel mit 1/4” als Eingangskabel benutzt, anstatt abgeschirmter Kabel, so kommt es häufig zu
einem Brummton.
Das dritte Kabel (Erdung) des Netzsteckers darf KEINESFALLS entfernt oder abgebrochen werden, da dies zu
einer Gefährdung führen kann.
Das Brummen kann auch mit einer Erdschleife in Verbindung stehen. Die Masseabschirmung eines
symmetrischen Kabels kann am PV
®
215D Ende aufgehoben werden, indem Sie die Kabelabschirmung am
Stecker abtrennen. Überprüfen Sie aufmerksam Veränderungen des Eingangs, indem Sie zunächst die
Lautstärke herunterregeln, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen oder die Masseabschirmung am
Lautsprecherende abtrennen.
Vergewissern Sie sich, dass keine Dimmer auf dem gleichen Stromkreis benutzt werden wie der PV
®
215D, das
Mischpult oder andere Quellengeräte. Werden Dimmer benutzt, so kann es notwendig sein, diese vollständig
ein- oder auszuschalten, um das Brummen zu verringern oder zu eliminieren. Dies ist ein typisches Strom/
Dimmer-Störungsproblem, kein Designfehler des PV
®
215D.
Verzerrter oder unklarer Klang
Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Mischpult (Signalquelle) nicht begrenzt oder überlastet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Lautstärkeregler (5) des PV
®
215D nicht zu niedrig eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Eingangsstecker sicher in der Buchse (4) auf der Rückseite des PV
®
215D
steckt.
Vergewissern Sie sich, dass kein Verstärkerausgang am Eingang (4) des PV
®
215D angeschlossen ist.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, so vergewissern Sie sich, dass es ausreichend Kapazität hat und nicht
gleichzeitig zum Anschluss anderer Geräte benutzt wird.
Der PV
®
215D hat einen Konturumschalter (6) für Bass- und Höhenverstärkung bei niedrigen Lautstärkepegeln.
Bei übermäßiger zusätzlicher Bassverstärkung oder Höhenverstärkung im PV
®
215D, kann dies zu einer
vorzeitigen Überlastung bei hohem Schalldruckpegel führen, wenn der Konturumschalter gedrückt ist.
Schalten Sie den Konturumschalter aus, also in ausgedrückte Stellung und reduzieren Sie das externe EQ und
überprüfen Sie, ob sich die Verzerrung verbessert.
Letztlich bedenken Sie, dass, obwohl der PV
®
215D ein leistungsstarkes Gerät mit hohem Ausgangspegel ist,
er dennoch seine Grenzen hat und möglicherweise weitere aktive Geräte (oder ein Subwoofer) zur Lieferung
von ausreichend Soundausgang oder Abdeckung benötigt wird. In diesem Fall regeln Sie die Mischpultpegel
ein wenig herunter um zu sehen, ob sich die Dinge hierdurch verbessern.
Zeigt das System weiterhin Probleme, nachdem Sie alle hier aufgeführten Punkte überprüft haben,
so notieren Sie alle Bedingungen und Zustände und wenden Sie sich an Ihren Peavey Fachhändler für
Unterstützung.
Wartung und Pflege
Ihr PV
®
215D ist ein robustes und haltbares Produkt und bietet Ihnen bei korrekter Pflege Dienste für viele
Jahre. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und lesen Sie die Sicherheitshinweise, um gefährliche
Situationen zu vermeiden.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie am Gerät Arbeiten durchführen. Wenden Sie sich mit Reparaturen
stets an einen autorisierten Kundendienst.
Sonneneinstrahlung/Hitze
Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, da dies zu Überhitzung und thermischer Abschaltung führen
kann.
Ungewöhnlich heiße Betriebsbedingungen können ebenfalls zu einer thermischen Abschaltung führen.
Lagern Sie das Gerät nicht in extrem heißen oder kalten Umgebungen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Warten Sie
stets ab, bis sich das Gerät der Zimmertemperatur angepasst hat, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Reinigung
Reinigen Sie den PV
®
215D nicht, während er angeschlossen oder eingeschaltet ist! Benutzen Sie nach dem
Ziehen des Netzsteckers ein trockenes Tuch zur Reinigung. Benutzen Sie keinesfalls Lösungsmittel auf dem
PV
®
215D, da Sie hiermit das Gehäuse beschädigen können. Lassen Sie KEINE Flüssigkeiten in den PV
®
215D
eindringen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Peavey PV 215 D and is the answer not in the manual?

Peavey PV 215 D Specifications

General IconGeneral
BrandPeavey
ModelPV 215 D
CategorySpeaker System
LanguageEnglish

Related product manuals