1 2 3 4
5 6
7
8
9
10
11 12
13 14
15 16
170
15 - Edit Mode (Edit-Modus)
Okay, von nun an ist es nicht mehr kompliziert. Im Edit-Modus werden die Regler 4-8 einfach zu ihren
alternativen Funktionen umgeschaltet, die unterhalb der Regler angegeben sind. Im Edit-Modus ist die
Edit Modus-LED entweder GRÜN wenn Sie Veränderungen in EFFECTS vornehmen, oder ROT wenn
Sie Veränderungen in STOMPBOXES ausführen. Um in den Edit-Modus einzutreten drücken Sie
einfach entweder den Stompbox-Regler (1) oder den Effects-Regler (3). Um den Edit-Modus wieder zu
verlassen drücken Sie denselben Regler noch einmal.
Bei jedem Zugriff auf Delay oder Reverb müssen Sie in den Edit-Modus eintreten!
16 - Headphone/Record Out
Wir haben wirklich viel Zeit darauf verwandt eine Studio-Qualität für die Kopfhörerbuchse zu
erreichen, und daher können Sie mit den geeigneten Adaptern (nicht mitgeliefert) diesen Output
für Tonaufnahmen verwenden. ANMERKUNG: Der Lautsprecher ist stumm geschaltet wenn sich
Kopfhörer in Gebrauch befinden! Master (10) kontrolliert die Lautstärke beim Kopfhörer.
17 - USB Record Out Nicht verfügbar bei VYPYR 15 und 30
Beim VYPYR benötigt USB Record out keine Treiber. Stecken Sie einfach ein gewöhnliches USB-
Kabel in ihren Rechner und dieser wird Ihren VYPYR als ein Audio-Device identifizieren. Öffnen
Sie Ihr bevorzugtes Aufnahmeprogramm und beginnen Sie aufzunehmen. Keine Angst, der Output
besitzt Mikrofon/Kabinett-Simulation und wird sich bis in Ihren Computer hinein prima anhören.
ANMERKUNG: Der Lautsprecher ist bei USB-Output absichtlich stumm geschaltet, der Kopfhörer-
Output hingegen bleibt für Echtzeit-Überwachung aktiv.
1 2 3 4
5 6
7
8
9
10
11 12
13 14
15 16
170