EasyManua.ls Logo

Peavey xr 600c - Page 18

Peavey xr 600c
23 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MID
EQ
(Mid
EQ)
(Mitten-Klangregelung)
(14)
Eine
aktive
Klangregelung
mit
Anhebung/Absenkung
der
Mittenfrequenzen
um
±12
dB.
HIGH
EQ
CONTROL
(15)
Aktive
Klangregelung
fur
den
hohen
Frequenzbereich
(±15
dB).
EFFECTS
SEND
(16)
Bcstimmt
den
Kanalpegel
der
Hallansteuerung.
Wenn
ein
Effektgerat
in
den
Effektweg
eingeschleift
ist
bestimmt
dieser
Regler
den
Signalpegel
des
Kanals,
der
zur
Ansteurung
der
externen
Effekteinheit
zur
Verfiigung
steht.
Arbeitet
zusammen
mit
dem
Effects
Master
und
den
Hallreglern
(Reverb
Controls)
PHANTOM
POWER
ON/OFF
(Phantom
Speisung
An/Aus)
(17)
Dieser
Schalter
wahlt
Phantomsoeisung
“an”
oder
“aus”
fur
Samtliche
kanals.
MASTER
GAIN
(18)
Regler
fur
die
Gesamtlautstarke
des
Systems.
MASTER
MONITOR
(Master
Monitor)
(19)
Regler
fur
die
Gesamtlautstarke
des
Monitormix.
EFFECTS
MASTER
(20)
Bestimmt
den
Pegel
des
Effektsignals,
der
dem
eingebauten
Hallsystem
und
der
Effekt-Ausgangsbuchse
(Ef¬
fects
Out)
zugefuhrt
wird.
REVERB
TO
MAIN
(21)
Reverb
ist
ein
Echoeffekt.
Drehen
im
Uhrzeigersinn
verstarkt
den
Effekt.
Auch
mit
dem
als
Zubehor
erhaltlichen
Fubschalter
ein
oder
auszuschalten.
REVERB
TO
MONITOR
(22)
Ermoglicht
die
Zumischung
des
Halls
auf
das
Monitorsignal.
TAPE
OUT
PEGEL
(23)
Regelt
den
Signalpegel
an
den
Tape
Out
Buchsen.
Die
Bedienung
ist
unabhangig
vom
Main
Master
Pegel
und
vom
graphischen
Equalizer.
TAPE
AUX
PEGEL
(24)
Regelt
die
Pegel
der
an
den
Tape
In-
oder
Auxiliary
Input-Buchsen
eingehenden
Signale.
Die
Belegung
der
Auxiliary
Input
Buchse
schaltet
die
Tape
In-Buchsen
ab.

Related product manuals