Korrekturfaktor für die SET-Taste im
Nachtbetrieb (Energieeinsparung) (mit In1
oder In2 = 8 oder -8)
Während des Nachtbetriebs ist der
Steuerungssatz:
Set Control = Set + nSC
Im Nachtmodus blinkt der Dezimalpunkt.
8 = Digitaleingang im Nachtmodus
(Energiesparen, N.O.)
7 = Abtauung aus der Ferne stoppen (N.
O.) (liest die steigende Flanke des
Impulses)
6 = Abtauung aus der Ferne starten (N.O.)
(liest die steigende Flanke des
Impulses)
5 = Remote-Standby (N.O.) (Um den
Standby-Modus anzuzeigen, zeigt das
Display abwechselnd "In5" mit der
aktuellen Ansicht an.)
4 = Abpumpdruckschalter (N.O.)
3 = Man-in-Room-Alarm (N.O.)
2 = Kompressorschutz (N.O.)
1 = Türschalter (N.O.)
0 = deaktiviert
-1 = Türschalter (N.C.)
-2 = Kompressorschutz (N.C.)
-3 = Man-in-Room-Alarm (N.C.)
-4 = Abpumpdruckschalter (N.C.)
-5 = Remote-Standby (N.C.) (Um den
Standby-Modus anzuzeigen, zeigt das
Display abwechselnd "In5" mit der
aktuellen Ansicht an.)
-6 = Abtauung aus der Ferne starten (N.
C.) (liest fallende Flanke des Impulses)
-7 = Abtauung aus der Ferne stoppen (N.
C.) (liest fallende Flanke des Impulses)
-8 = Digitaleingang im Nachtmodus
(Energiesparen, N. C.)
0 = nur Sollwert anzeigen
1 = Anzeigesollwert, AUX,
Lichtzugang
2 = Zugriff in der Programmierung
nicht erlaubt
3 = Zugriff in der Programmierung der
zweiten Ebene nicht zulässig